Was hat Gehen mit Gärtnern zu tun? Nun, eine ganze Menge. Über die Lust am Gehen beschäftigt sich neben den drei Königsdisziplinen wie dem aktiven Gehen, dem Walken und Nordic Walking auch mit dem Sammeln von Schritten im Alltag. 10.000 Schritte täglich, die Sie täglich auf spielerische Art und Weise erreichen sollen und die Ihnen bald schon Spaß und Freude bereiten werden, sobald Sie den ersten Schritt getan haben. Und der lässt sich auch im Garten gehen und sammeln.

Schritt für Schritt zu einem besseren Lebensgefühl
Der erste Schritt ist immer der schwierigste. Ab dann geht’s bergauf. In jede Richtung. Denn Gehen ist so viel mehr als nur einen Schritt nach dem anderen zu setzten.
Lassen Sie sich motivieren und auf Ihrem Weg begleiten.
3 Gründe, warum sie sich auf den Weg machen sollten
Gehen ist Fitness

Im Gehen sind wir ganz bei uns selbst. Wir können alles loslassen, die Natur genießen und uns in Achtsamkeit üben. Alles, was wir dafür tun müssen, ist einen Schritt vor den anderen zu setzen.
Gehen ist Me-Time

Gehen kann man überall – und dabei Zeit mit sich selbst und den eigenen Gedanken verbringen. So wird Gehen zur Pause vom Alltag und zu einem Stück persönlicher Entwicklung. Im Garten, im Wald und auf der Wiese.
Leseprobe aus “Über die Lust am Gehen”
Eine Gebrauchsanweisung fürs Gehen läge im Trend der Zeit, gibt es heute schon für beinahe alles wie immer geartete Anleitungen. Auch ich hatte eine solche Abhandlung im Sinn, als ich das bewusst achtsame Gehen für mich entdeckte. Letztendlich schien mir dieses Vorhaben dann doch einen Hauch zu fern und abseits meiner ursprünglichen Motivation, mir jeden Morgen, und das ist nicht immer schön und schon gar nicht einfach, den Wecker um eine Stunde früher als gewohnt zu stellen, um vor Beginn des Tagwerkes erst mal eine zünftige Runde im Freien zu drehen. So der Plan, den ich auf den Prüfstand schicken wollte.
Daraus entstand der folgende Text. Einer, hinter dem mein Ringen mit allen Zweifeln dieser Welt, mein täglicher Disput mit mir selbst, aber auch meine Freude, mich für den Tag Schritt für Schritt vorzubereiten und auf Sieg zu polen, stecken.
So geht es hier nicht um eine Gebrauchsanleitung fürs Gehen, sondern darum, wie es überhaupt gelingt, dass man sich in Bewegung setzt. Wie man sich spielerisch selbst überlistet und motivieren kann, jeden Tag aufs Neue die Tür auch zu Unzeiten zu öffnen und den ersten Schritt nach draußen zu tun. Täglich seiner Umwelt trotzt und sich nicht von Urgewalten wie Wind und Wetter, Gemütsschwankungen, atmosphärischen Störungen oder von selbstverursachtem, da schusseligem Zeitmanagement beeindrucken lässt. Denn, und das ist das Beste, der zweite Schritt folgt auf dem Fuß. Man muss ihn nur einfach gehen.
Entwicklung und Erfolge stellen sich nur ein durch aktives Tun. Ob immer von Erfolg gekrönt oder während anspruchsvoller Zeiten auch weniger, am Ende zählt die Aktion und gnadenloses Durchhaltevermögen. Freude und Begeisterung werden sich praktischerweise ganz nebenbei und vollautomatisch einstellen. Ein klassischer Beiwageneffekt oder Kollateralnutzen vom Feinsten, den man nur aktivieren müsste. Dachte ich. Und begann zu walken.
Über die Lust am Gehen ist ein Buch direkt von Asphalt, Strand, Wald und Wiese für Spaziergänger, Walker und Nordic Walker, das Ihnen zeigt, wie Sie es spielend schaffen, mindestens 10.000 Schritte am Tag zu gehen und diese nachhaltig im Alltag zu verankern.
Und in einem Jahr auch noch spielend zum Millionär zu werden.
LeserInnenstimmen über die Lust am Gehen

Das perfekte Buch für Walking-Fans!
Wow, inzwischen ist das schon das dritte Buch der Autorin Daniela Cortolezis. Und wie die beiden anderen, ist auch dieses wieder spitzenmäßig. Leider wird dem Gehen an sich oft wirklich nicht der Stellenwert beigemessen, welcher dieser Fortbewegungsart gebühren würde, dabei ist es das Beste was man machen kann und es kostet eigentlich nichts. Ein wirklich tolles Buch.
Kathrin
Für alle, die ihre Fitness und Gesundheit verbessern wollen
Empfehlenswertes Buch rund ums Gehen. Ein tolles Buch darüber wie man regelmäßiges Gehen / Walken / Spazieren in den Alltag integrieren kann. Das Buch ist etwas für alle, die ihre Fitness und Gesundheit verbessern wollen. Ich selbst bin ein großer Fan von regelmäßigem Gehen und habe dabei schon viele positive Effekte erkannt. Ein schön zu lesendes Buch, sehr zu empfehlen!”
Kunde