VON BENEFIZ-GARTENZWERGEN & MESSETIGERN Nicht nur Gartenblogger sind Messetiger. Alle anderen ebenso. Gartenfreunde lieben es, neue grüne Trends zu entdecken und Pläne für Garten, Terrasse und Balkon zu schmieden. Über Pflanzideen zu brüten, schickes Equipement für einen möblierten Garten zu finden oder die neueste Gartentechnik für ein noch einfacheres Handling vor Ort zu testen. Alles was das Gartenleben schöner macht! |
Inhalt
VERLOSUNG 2 X JE 2 MESSETICKETS FÜR DIE GARTEN|MESSE STUTTGART 2017
Daher darf ich Sie herzlich einladen, an der Verlosung für die Gartenmesse in Stuttgart teilzunehmen und Ihren Messebesuch einfach gleich hier am Blog zu gewinnen. Nehmen Sie Kurzurlaub vom Alltag und verbringen einen anregenden Tag auf der Garten Stuttgart und grüne Träume werden wahr.
TEILNAHME AN DER VERLOSUNG FÜR DIE GARTEN STUTTGART
Die Sache ist kinderleicht und mit ein bisschen Glück und einem kleinen Statement in den Kommentaren, warum auch Sie ein Gartenmesse Tiger sind, tauchen Sie und Ihre Begleitung bald schon ein in den für uns Gärtner schönsten aller Trubel. Den Gartenmessetrubel. Die Frist für einen Eintrag endet mit 17.04.17. Die Gewinner werden dirket benachrichtigt bzw. hier am Blog bekanntgegeben.
WOHNZIMMER IM GRÜNEN
Gefangen in der heutigen Bürolandschaft sehnen sich immer mehr Menschen nach der Natur und einem eigenen Garten. Sie vermissen das Geräusch eines plätschernden Baches, den Duft frisch gemähten Rasens, das Rascheln des Schilfes am Gartenteich oder einfach nur einen Nachmittag unter einer rauschenden Birke zu genießen. Da wird der Tag im Garten fast zum Kurzurlaub.
Rund 150 Aussteller werden auf der grünen Indoor-Messe auf 10.000 Quadratmeter Fläche zeigen, wie facettenreich das Thema sein kann. In einem einzigartigen Ambiente finden die Besucher Konzepte, Ideen und Anregungen, dekorative Produkte, Tipps zur Gartenplanung und Pflanzenschauen. Zudem werden Lösungen für urbanes Gärtnern sowie Möbel, Accessoires, Beschattungen, Licht und Feuer präsentiert.Highlights
Auf der „Garten outdoor ambiente“ werden die neuesten Outdoor-Trends in den Bereichen Pflanzen und Kräuter sowie Möbel, Accessoires und Gartentechnik. präsentiert. Neben fachlicher Beratung können Gartenliebhaber vielseitige Impressionen von praktischen Gartenelementen wie Sonnen-, Sicht- und Windschutzsysteme sammeln. Über den Pflanzenbereich mit Baumschulpflanzen und Düngemittel sind auf der Messe ebenso Accessoires im Segment Dekoration und Ambiente vertreten.
Sommerstimmung auf dem neuen „BBQ-Walk“ . Wer träumt nicht davon, an einem lauen Sommerabend mit Freunden unter freiem Himmel ein leckeres Essen zu genießen? Als etablierter Trend lösen die Außenküchen den einfachen Grill sogar teilweise ab und machen die Zubereitung ganzer Menüs draußen möglich. Auf der Garten, die im Rahmen der Stuttgarter Frühjahrsmessen stattfindet, gibt es das perfekte Rezept für die nächste Grillparty.
Publikumsmagnete werden die Schaugärten sein, deren Thema “Easy Living” lautet und die mit überraschender Bepflanzung und innovativen Konzepten begeistern werden. Einen abwechslungsreichen Querschnitt durch Gartengestaltung und Bepflanzung bieten dabei die Inszenierungen der Gartenbaubetriebe, die auf einer Fläche von mehr als 1000 Quadratmeter ihre Schaugärten präsentieren. Traditionell findet die Prämierung der Gärten während der Nacht der Sinne am ersten Messeabend, Donnerstag, 20.April, statt. Im Forum werden die innovativsten Inszenierungen von einer Fachjury gekürt.
Sammlern blüht in einem weiteren Bereich, dem „Pflanzen-Raritätenmarkt“, eine Vielfalt an historischem Saatgut. Heimische Pflanzen und vertrautes Saatgut, aber auch Exotisches wie ungewöhnliche Steingartenstauden, seltene Hölzer und fast vergessene Kräuter. Ob Tulpen, Stauden, Gehölz oder Kräuter, hier gibt es alles von biologischen Samen bis hin zu alten Kulturpflanzen. Längst vergessene Sorten erwachen zu neuem Leben und gewinnen zunehmend an großer Beliebtheit.
Vom Kern zur Pflanze finden Besucher im “Garten Forum” wertvolle Experten-Tipps. An allen Messetagen gibt es Beratung rund ums Grün, dazu informative Beiträge und Floristik-Workshops. Experten vom Blühenden Barock in Ludwigsburg und die Profis der Insel Mainau beantworten alle Fragen.
Auch hinsichtlich Gartentechnik sind auf der Garten-Messe in Stuttgart viele Profis vertreten. Über Helfer, die das Gärtnern erleichtern wie Bewässerungsanlagen und Pumpen, die den Garten in Fluss bringen, oder über Mähroboter können wertvolle
Tipps gesammelt werden.
Beleuchtung im Garten ist ein wesentliches Wohlfühlelement für das Wohnzimmer im Grünen und so rückt auch ein richtiges Beleuchtungskonzept jeden Garten ins richtige Licht.
Im „Garten Basar“ finden die Besucher nützliche und hübsche Deko-Objekte, Kleinigkeiten, mit denen sie ihre grüne Idylle, den Balkon oder die Terrasse noch schöner gestalten können. Ob Skulpturen, Pflanzgefäße oder Rankhilfen, hier gibt es alles, was den Garten in ein wahres Schmuckstück verwandelt. Zahlreiche Angebote zu Kunsthandwerk & Ambiente werden von Holz bis Keramik in allen Farben und Formen angeboten.
Blick in die Zukunft
Die Zukunftsaussichten der „Grünen Branche“ bleiben positiv. Dass Gartenarbeit entspannt, wurde im September 2016 von der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaft unter dem Titel „Grünräume, Gärten und die zweite Lebenshälfte“ untersucht. Die wissenschaftliche Studie zeigt, dass der Garten gerade in der zweiten Lebenshälfte an Bedeutung gewinnt. An der RehaClinic Bad Zurzach wird diese neue Therapieform „Gartentherapie“ sogar bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen angewandt.
Tatsächlich ist der Garten viel mehr als nur eine Bühne der Pflanzen und wird oft als zusätzliches Wohnzimmer im Grünen genutzt. Von modernen bis mediterranen Gärten, von tropisch bis japanisch, so hat jeder Gartenliebhaber seine eigenen Vorstellungen.
GARTENZWERGE FÜR EINEN GUTEN ZWECK
Quelle: Messe Stuttgart
BENEFIZPROJEKT AUF DEN FRÜHJAHRSMESSEN ZUGUNSTEN VON FLÜCHTLINGSKINDERN
Mit Gartenzwergen Gutes tun? Wer je daran zweifeln sollte, kann sich während der Stuttgarter Frühjahrsmessen davon überzeugen. Oder sich selbst aktiv einbringen. Denn die Messe Stuttgart sucht viele individuelle kleine Gartenverschönerer für einen guten Zweck. „Während der Frühjahrsmessen werden auf dem Messegelände Zwerge ausgestellt, die unsere Besucher gestaltet oder bemalt haben“, sagt Guido von Vacano, Bereichsleiter der Stuttgarter Publikumsmessen. Und diese werden am letzten Messetag versteigert.
Der Erlös kommt dem Projekt „Refugee Kids“ von Future 4 Kids e.V. in Stuttgart zugute. Der Verein setzt sich für Stuttgarter Flüchtlingskinder ein und unterstützt sie bei der Integration in die hiesige Gesellschaft. Konkret sollen mit dem Geld verschiedene Gartenprojekte mit Kindern aus einer Flüchtlingsunterkunft in Degerloch verwirklicht werden.
Der Auktions-Zwerg kann alt oder neu, bunt oder grau, klein oder groß, aus Keramik, Plastik oder aus Holz sein. „Weil normale Gartenzwerge langweilig sein können“, sagt von Vacano, „können die Besucher ihren Zwerg nach eigenem Gusto gestalten, Accessoires ergänzen oder einfach selber einen kreieren.“ Als Dankeschön erhalten alle Einsender ein Gratisticket für die Frühjahrsmessen. Deren Kunstobjekte werden dann auf der Messe „Garten outdoor ambiente“ (Oskar Lapp Halle 6) ausgestellt und am Sonntag, 23. April, unter den Besuchern versteigert.
Wer seinen gestalteten Gartenzwerg ins Rennen um den besten Preis schicken möchte, sollte ihn bis Montag, 17. April, mit Namen und E-Mail Adresse versehen, per Post schicken oder persönlich abgeben:
Landesmesse Stuttgart GmbH,
Verena Baumann, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart.
Der Garten ist nicht nur „in“, sondern ein Lebensgefühl!
M. Claude empfiehlt:
Stimmen Sie sich hier schon bei einem kleinen Rundgang durch die Garten outdoor 2016 ein.
Schreibe einen Kommentar