ORCHIDEEN IN WASSER KULTIVIEREN UND AB SOFORT NIE MEHR STRESS MIT ORCHIDEEN. Das neue Buch über alternative Orchideenpflege ist erschienen und lässt die Wogen hochgehen. OrchideenfreundInnen raufen sich die Haare. Das Orchideen Experiment klingt vielen zu brutal, ist es auch streckenweise. Ein Buch wie ein knallharter Elchtest darüber, wie man Orchideen wieder zum Leben erwecken kann. Abenteuerlich, verblüffend und überraschend, ein Ratgeber mit Tiefgang. Einer, der verrät, wie’s geht! |
Inhalt
DER ORCHIDEEN RATGEBER, DAS ETWAS ANDERE ORCHIDEENBUCH
Haben Sie Lust auf ein Abenteuer mit Orchideen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Dieses Orchideen-Buch der andern Art ist nicht nur ein Leitfaden durch die Welt der Orchideen für Anfänger, sondern auch für Quereinsteiger, sowie alle Orchideenfreunde, die genug davon haben, dass ihre Orchideen immer wieder schlapp machen.
Ein Buch für diejenigen, die bereit sind, neue Wege zu wagen. Die nicht davor zurückschrecken, scheinbar und nur auf den ersten Blick, ihren Orchideen Schreckliches anzutun. Die sich vorstellen können, ihre Orchideen aus dem Substrat zu holen, vom Anzuchtschwamm zu befreien und sie in nicht mehr und nicht weniger als klares Wasser zu setzen. Die Vorstellung nicht scheuen, lebenslang ihre Pflanzen nur noch in Wasser zu kultivieren.
ORCHIDEEN PFLEGE NEU GEDACHT
Wir alle haben es wahrscheinlich schon des öfteren erlebt, was alles bei der Orchideenpflege schief gehen kann. Mit oder ohne grünen Daumen. Jedesmal ein kleines Drama, das in den meisten Fällen sein großes Finale auf dem Kompost oder in der Tonne findet.
Wer jedoch nicht länger zusehen will, wie die einst traumhaft schönen Orchideen, eine nach der anderen, traurig vor sich hinwelken, erhält in diesem Ratgeber zahlreiche Anleitungen zur Rettung seiner Lieblinge. Ebenso wie einen Sack hilfreicher Tipps vor dem Hintergrund, wie Orchideen ticken. Wenn man es denn wagt.
Dieses etwas andere Orchideenbuch ist das Ergebnis eines dreijährigen Versuchs, alle auftauchenden Orchideenprobleme zu erforschen und zu lösen, ohne sich zuvor zum Doktor der Orchidologie ausbilden lassen zu müssen. Allerdings bedarf es der Bereitschaft, den nicht zielführenden Kurs um 180 Grad zu korrigieren und neue Wege bei der Pflege einzuschlagen. Dabei hilft “Das Orchideen Experiment” und macht gleichzeitig Lust auf mehr. Orchideen. Und davon gibt es eine ganze Menge, aber lesen Sie selbst.
Das im Buch Schritt für Schritt erläuterte Orchideen-in-Wasser-Experiment (OiW) ist somit ein konzentriertes Erfolgsrezept für alle Verzagten, die schon mit den Königinnen der Pflanzen abschließen wollten. Gleichzeitig eine Herausforderung für alle Orchideenliebhaber, die es wagen, eine neue Methode auf dem Weg zum Erfolg auszuprobieren. Endlich wieder das Heft in die Hand nehmen, um Schluss zu machen mit den Niederlagen der Vergangenheit. Hin zu wunderschönen Orchideen, nur eben in einem anderen Kleid. Ebenso schön wie das alte, wenn nicht um Klassen schöner.
Das Orchideen Experiment ist ein Ratgeber, der seinen LeserInnen endlich wieder Spaß und Freude mit ihren Orchideen schenkt und nicht nur in Aussicht stellt.
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR ORCHIDEEN IN WASSER
Im vorliegenden Experiment wurden verschiedene Orchideen Arten in Wasser versenkt und während des gesamten Prozesses der Umstellung und Akklimatisierungsphase aufmerksam begleitet. Nicht ohne dabei die eine oder andere Überraschung zu erleben…
Dieses Orchideenbuch stellt gängige Klischees aus der Orchideenwelt an den Pranger, durchleuchtet diese nach Strich und Faden und kommt immer wieder zu verblüffenden Ergebnissen. Manches Mal überraschend einfach, dann wieder unglaublich, aber wahr.
Allen Orchideen-Fans bietet das Buch langfristig erprobte und damit praktische wie nützliche Tipps fürs sofortige Umsetzen mit dem Fokus auf:
- Gesunde und knackige Wurzeln
- Kräftigende Nahrungsergänzungen für die Orchideen
- Günstigen Orchideendünger und Arzneimittel selbst herstellen
- Alternativen zum Umtopfen, zu Substrat und Erde und last but not least…
- Richtig kommunizieren mit den Orchideen, denn die Pflanzen sind sehr gesellig und freuen sich über liebevolle Ansprache
AUSZUG AUS DEM INHALT DES ORCHIDEEN EXPERIMENTS
- Auf der Jagd nach der Zauberformel für blühende Orchideen
- Sind Gärtnerinnen immer an allem schuld?
- Das aufregende Leben einer Orchideen-Gärtnerin
- Die Orchidee, die nach 26 Jahren zum ersten Mal blühte
- Sie hat Mutti gesagt
- Fehler, Widersprüchlichkeiten und ein eiskalter Trick
- Interview mit der Orchideen-Expertin Jessica Klepgen
ORCHIDEEN IN WASSER KULTIVIEREN
Um Ihnen nun auch einen kleinen Vorgeschmack visueller Art zu geben, was Sie im Orchideen Experiment erwartet, hier meine Brassia, die seit geraumer Zeit mit den Wurzeln im Wasser steht und sich sichtbar pudelwohl in ihrem Element fühlt.
So sehen glückliche Orchideen in Wasser aus.

Und welcher Orchideen-Fan träumt nicht von einer blühenden und langlebigen Orchideenpracht?
Am besten jetzt gleich die Zauberformel für blühende Orchideen holen und sofort mit den hilfreichen, da jahrelang erprobten Tipps bei den Orchideen auf der eigenen Fensterbank loslegen!
Hier gehts direkt zu einer Leseprobe für Sie.

Schreibe einen Kommentar