Liebe Grüße aus dem Traumurlaub: Verreisen in Zeiten von Corona

ZUTATEN FÜR EINEN GELUNGENEN URLAUBAlles ist perfekt. Sonne, gute Bücher und leckeres Essen. Das einzige, was stören könnte, ist der Heuschnupfen.


ZUHAUSE BLEIBEN UND DOCH AUF URLAUB

Ich bleibe zu Ostern zuhause. Mache Gartenurlaub. 

Wie um alles in der Welt soll solch ein Urlaub zuhause funktionieren, ohne nicht sofort wieder im Hamsterrad der Alltäglichkeit zu landen? Die Aussicht darauf ist zugegebenermaßen wenig verlockend.

Sehr verlockend hingegen ist, dass ich mit einem Minimum an Reisevorbereitungen
auskommen würde. Was ein Maximum an Urlaub bedeutet. Kein Kofferpacken, keine
langen Flugzeiten. Keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch ungewohnte Speisen,
keine bösen Überraschungen hinsichtlich Unterkunft und Infrastruktur vor Ort. Dafür
rundum vertrautes Terrain, das nicht nur Gewohnheitstigern unter uns den Urlaub versüßt.
Der Urlaub beginnt von der ersten Sekunde an und die Vorteile einer solchen Reise sind
nicht von der Hand zu weisen. Ich lasse sie mir genüsslich auf der Zunge zergehen.

Denn der Garten hat das ganze Jahr über geöffnet. Selbst im Winter hat er das gewisse
Etwas. Vor allem für die Abenteurer unter uns, die großen Spaß an der kalten Jahreszeit
haben. Wenn ich nur an die Anhänger der Iceman‐Bewegung denke, bekomme ich schon
Gänsehaut und alle Härchen am ganzen Körper stellen sich auf. Die eingeschworene Gruppe
Wagemutiger und waghalsiger Kaltblüter stürzt sich freiwillig in eiskalte Fluten, um dort bis
knapp vor dem Erfrieren zu verweilen. Man sagt, mit Genuss.

Auch hier wäre Garten eine durchaus interessante Alternative zu Eisseminaren im Ausland. Ein kleines Bassin im Wintergarten und alle Icewomen können glücklich plantschen und den Kälteschock täglich zuhause, noch dazu outdoor erleben. Ohne zuvor langwierig Eiswürfel für die Badewanne produzieren zu müssen. Mit einer Extraportion Schnee wird ein Winterurlaub im Garten zum Wintermärchen, ein weißer Hochgenuss an Kälte und Frische. Sowohl für den ganzen Körper als auch für die Gehirnzellen.

Selbst eher Sonnenanbeterin, bevorzuge ich für mich die kuscheligere Jahreszeit, brauche ich zumindest ein gewisses Quantum an Wärme, um in Urlaubsstimmung zu kommen.

Als Gartenurlauberin würde ich, anstatt die Reiseapotheke zu bestücken, um für alle
Eventualitäten gerüstet zu sein, die Vorratskammer auffüllen. Statt Spritzen für den
Langstreckenflug kühl zu lagern, würde ich den Kühlschrank mit eiskalten Getränken bis
oben hin vollstopfen. Essen ließe sich während des Urlaubs nach Lust und Laune telefonisch
bestellen. Denn das macht nicht den geringsten Unterschied zu einem Urlaub außerhalb des
Gartens.

Wie schön wäre es, müsste ich keine Koffer, Reisetaschen und flugtaugliches Handgepäck
vorbereiten. Ein Traum von einem völlig entspannten Reisebeginn, da keine hektischen, weil
in letzter Sekunde zu tätigenden Einkäufe wie Badetasche, Wanderrucksack und
Mückenspray anfallen. Keine nervöse Suche nach verlegten Gepäckstücken oder
Reisepässen und Adapter für Übersee. Denn einer vergisst ja immer etwas. Ich kenne ja
meine Pappenheimer!

Der Koffer bleibt, wo er ist, unter dem Kleiderschrank. Denn auch den könnte ich getrost
geschlossen lassen, denn ich werde garantiert keine Abendgarderobe für noble Dinner im
Hotelrestaurant oder auf einem Traumschiff benötigen. Alles, was ich brauchen könnte, liegt
jederzeit bereit. Kein „Ich glaube, ich habe etwas vergessen“. Das ist echter Luxus. Jedenfalls
für alle diejenigen Spezialistinnen von Ihnen, für die Kofferpacken ein echtes Problem ist, so
wie für mich.

Fast hätte ich es vergessen, diese Reise gibt’s praktisch zum Nulltarif! Wenn das kein
Argument ist!“

(Leseprobe aus „Über die Lust am Urlaub im Garten“)

Den Reiseführer dazu finden Sie hier:

Klick Cover zum Buch


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Liebe Grüße aus dem Traumurlaub: Verreisen in Zeiten von Corona“

  1. Dani

    Liebe Kathrin,
    so ein Urlaub zuhause ist schon ein ganz besonderes Vergnuegen und gerade richtig fuer uns Gaertnerinnen. Ich wuensche dir eine schoene Woche, wo immer du gerade bist. Im Garten oder auf Balkonien.
    LG Dani

  2. Topfgartenwelt

    Liebe Dani, Urlaub im Garten und auf Balkonien ist im Moment wirklich das einzige Richtige. Gerade jetzt, wo das Wetter auch freundlicher wird, kann man die gruene Oase noch mehr geniessen.
    LG Kathrin

  3. Richard

    Ich liebe mein Balkonien! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniela Cortolezis
Ihre Gärtnerin
Garteninspektor
Wie alles begonnen hat
61 Gartenblogs
Best of: 20 Flower Ladies
Osterdeko
Tulpen arrangieren
Die große Liebe