Garten

  • Garten ist…wie ein gutes Buch

    Garten ist…wie ein gutes Buch

    ,

    Garten ist ein Lebensgefühl. Gärtnern und Lesen sind zwei Leidenschaften, die das Leben so viel schöner und reicher machen. Lesen Sie hier, warum der alte Cicero recht hatte mit seiner Einschätzung hinsichtlich Garten und Bibliothek und was GärtnerInnen und LeserInnen gemeinsam haben. Was ist Garten? Garten ist…Was ist Garten? Auf diese Frage gibt es Tausende […]

    Weiterlesen

  • Pfingstrose, Päonie und Bauernrose

    Pfingstrose, Päonie und Bauernrose

    ,

    Die Pfingstrose gilt als die geheime, die ungekrönte Königin der Blumen. Nicht zu Unrecht, denn die Schönheit dieser Pflanze ist bemerkenswert und macht uns atemlos. Wenn sie uns mit ihrer Duftwolke im Garten erst lockt und dann umhüllt, wenn wir uns ihr nähern. Wenn sie ihre Blütenblätter spielen lässt und selbst wenn sie verblüht, gleicht […]

    Weiterlesen

  • Die Eisheiligen: Aberglaube oder Wissenschaft?

    Die Eisheiligen: Aberglaube oder Wissenschaft?

    Kommen sie oder kommen sie nicht? Die Eisheiligen sind eine illustre Runde. Eine Gruppe Eismänner mit Dame: Die Kalte Sophie. Die Eisheiligen bringen uns ein letztes Mal, so die Vorhersage, Kälte und manchal sogar Eis, bevor der kalte Atem des Winters endgültig vorbei ist. Zuverlässig und ob wir es glauben wollen oder nicht, so die […]

    Weiterlesen

  • Die Garten-Challenge: 31 Pflanzen, 31 Tage

    Die Garten-Challenge: 31 Pflanzen, 31 Tage

    Lust auf eine Garten-Challenge? Ist der mähfreie Mai nicht der perfekte Monat, um geballt alles für unseren Garten zu geben? Ihn nicht nur während dieser 31 Tage nicht zu mähen, sondern ihn auch nach Strich und Faden zu verwöhnen und ihm etwas zurückgeben? Ein aktiver und gar kein kleiner Beitrag zum Umweltschutz, den jeder von […]

    Weiterlesen

  • Mähfreier Mai: Aktion No Mow May

    Mähfreier Mai: Aktion No Mow May

    Mähfreier Mai und was dahinter steckt. Der Mai steht vor der Tür und mit ihm die Möglichkeit, der Gutes zu tun. So heißt es bald schon für viele von uns Mäh-Stopp. Denn es ist nie zu spät, der Natur unter die Arme zu greifen. Legen Sie dazu den Rasenmäher beiseite und sich selbst vorzugsweise in […]

    Weiterlesen

  • Gartenlust zum Nachlesen

    Gartenlust zum Nachlesen

    ,

    Warum Sie den Garteninspektor lesen sollten Auszug der Themen am Gartenblog

    Weiterlesen

  • Pfirsichbaum schneiden

    Pfirsichbaum schneiden

    , ,

    Einen Pfirsichbaum zur rechten Zeit zu schneiden und genau zu wissen, wo man den Schnitt ansetzt, ist nicht ganz einfach. Vor allem, wenn es notwendig ist, zwischen echten und falschen Fruchttrieben zu unterscheiden. Um ja nicht die echten Pfirsichblüten beim Schneiden zu vernichten. Für eine üppige Ernte saftiger Pfirsiche. Der Voralpen Pfirsich (Prunus persica) Wer […]

    Weiterlesen

  • Gartenkrimi: Interview mit Martina Parker

    Gartenkrimi: Interview mit Martina Parker

    , ,

    Der Gartenkrimi als neues Untergenre im weiten Feld der Krimis kommt genau zur rechten Zeit. Pandemie, Kriege und Inflation lassen die Nerven schon reichlich flattern, so dass es eigentlich keiner extra Spannung bedarf. Wäre da nicht Martina Parker, die mit ihrem schrulligen wie skurilen Personal in ihren Gartenkrimis daherkommt und für Wirbel im Garten und […]

    Weiterlesen

  • Rehe im Garten: Alarmstufe Rot oder Freude?

    Rehe im Garten: Alarmstufe Rot oder Freude?

    ,

    Es ist ein wunderbarer Anblick, wenn Rehe durch Wälder und Felder streifen, aber wenn das Reh plötzlich im Garten steht, sieht die Sache anders aus. Wenn Sie schon einmal erlebt haben, wie Rehe Ihren Garten verwüstet haben, ist es Schluss mit lustig. Doch es gibt Möglichkeiten, um Ihren Garten vor Rehen zu schützen. Erfahren Sie, […]

    Weiterlesen

  • Der rückenfreundliche Garten

    Der rückenfreundliche Garten

    Sie haben Rücken, dabei lieben Sie es zu gärtnern? Sie verbringen am liebsten jede freie Minute im Garten, um sich um Ihre Pflanzen und Blumen zu kümmern. Doch leider kann das stundenlange Bücken, Hocken und Knien beim Unkrautjäten, Pflanzen und Ernten zu Schmerzen im Rücken führen. Wie lässt sich das miteinander vereinbaren? Da hilft nur […]

    Weiterlesen

  • Die neue Gartensaison meisterhaft planen

    Die neue Gartensaison meisterhaft planen

    Der Winter darf sich zurückziehen, der Frühling steht schon vor der Tür. Und mit ihm die neue Gartensaison. Wir wollen wieder graben bis zum Umfallen. Einen neuen Anlauf nehmen, das nächstes Garten-Level zu erreichen. Bis hin zur Meisterschaft. Endlich wieder hinaus in den Garten Es geht also wieder los. Die gärtnerische Fieberkurve fährt langsam, aber […]

    Weiterlesen

  • Gartenverrückt: Die besten Gärtner der Welt

    Gartenverrückt: Die besten Gärtner der Welt

    ,

    Gartenverrückte oder passionierte GärnterInnen. Lebensweisheiten und botanische Tricks von unsterblichen Gartenlegenden, von unsterblichen Gartengenies. Ein etwas anderes Gartenbuch für alle, die dem großen Ganzen nachjagen. Die für ihr Leben gerne einen tiefen Blick in die Geheimnisse 40 Gartenverrückter aus aller Welt werfen wollen. Die alles stehen und liegen lassen, um von den Großen zu lesen […]

    Weiterlesen

  • Ingwer Shot gegen Winterblues

    Ingwer Shot gegen Winterblues

    ,

    Winter ist nichts für labile Gemüter. Sagen Sie dem Winterblues und mit ihm dem grauen Alltag, der Dunkelheit und Kälte adieu. Mit einem Ingwer Shot! Verleihen Sie Ihrem Tag neue Energie, gute Laune und ein starkes Immunsystem. Der scharfe Zaubertrank ist einfach zuzubereiten und macht Sie fit und aktiv, um den Herausforderungen der grauen Jahreszeit […]

    Weiterlesen

  • 7 Gartenbuch Geschenkideen zum Valentinstag

    7 Gartenbuch Geschenkideen zum Valentinstag

    ,

    Sie suchen nach alternativen Geschenkideen? Warum nicht einmal ein Gartenbuch zum Valentinstag schenken? Blumen sind schön, aber vergänglich. Wer indes einmal Lust hat, seine Lieben mit nachhaltigem Grünzeug in weiterem Sinne zum Valentinstag zu überraschen und erfreuen, findet hier eine Auswahl an herzerwärmenden wie inspirierenden Gartenbuch Geschenkideen. Ein Septett an Gartenbüchern, sieben an der Zahl, […]

    Weiterlesen

  • Gräser schneiden im Februar: Null Problemo

    Gräser schneiden im Februar: Null Problemo

    Zeit, die Gräser zu schneiden. Wer glaubt, sich im Februar noch ein paar Takte entspannt zurücklehnen zu können, der irrt. Denn der Garten ruht nie. Gerade im Februar gibt es bereits jede Menge zu tun. Wollen doch die Ziergräser geschnitten werden. So heißt es, rechtzeitig zur Schere zu greifen, um Platz für die ersten jungen […]

    Weiterlesen

  • Vorfreude auf den Frühling

    Vorfreude auf den Frühling

    Erwartungsvolle Vorfreude auf den Frühling liegt in der Luft. Wann wird’s denn endlich wieder Frühling? Fragt sich nicht nur die ungeduldige Gärtnerin und kann ihre Nervosität kaum zügeln. Doch es gibt einen wirkungsvollen Trick, wie man, bis es soweit ist, seine angekratzen Nerven beruhigen kann. Mit einem zauberhaften Kunstgriff. Fast wie nach den Sternen. Wann […]

    Weiterlesen

  • ChatGPT, der digitale Gartenhelfer

    ChatGPT, der digitale Gartenhelfer

    Wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihnen dabei hilft, Ihren Garten zum Blühen zu bringen Dieser Tage führt kein Weg daran vorbei. Die Künstliche Intelligenz (KI), und mit ihr der ChatGPT, steht vor der Tür, vor dem Gartentor. Dort wo man sie aktuell vielleicht gar nicht so präsent vermutet. Und doch macht sie auch vor unserer liebsten […]

    Weiterlesen

  • Gartenblogs: Die aktuelle Liste

    Gartenblogs: Die aktuelle Liste

    ,

    Neues Jahr, neue Gartenblogs. Aber sind Blogs noch zeitgemäß? Warum sollte man überhaupt einen Gartenblog lesen? Sind Gartenbücher nicht ausreichend? Entdecken Sie Ihr persönliches Warum. Quer durch die deutschsprachige Gartenbloggerszene. Entdecken Sie die Welt des Gärtnerns mit dem umfassenden Verzeichnis aktueller Gartenblogs. Gartenblogs & mehr: Eine Welt voller Inspiration und Gartenideen ​Sind Sie bereit für […]

    Weiterlesen

  • Die Stunde der Wintervögel

    Die Stunde der Wintervögel

    ,

    Vogel- und Naturschutz in Österreich: Seien auch Sie dabei! Vogelfreunde aufgepasst! Am 6. bis 8. Januar 2023 findet die “Stunde der Wintervögel” statt, die größte Mitmachaktion Österreichs, organisiert von BirdLife Österreich. Jeder ist eingeladen, eine Stunde lang Vögel im Garten, vom Fenster aus, im Park oder am Urlaubsort zu beobachten und seine Beobachtungen bei BirdLife […]

    Weiterlesen

  • Rückenfreundlich Gärtnern: Eine Buchvorstellung

    Rückenfreundlich Gärtnern: Eine Buchvorstellung

    ,

    Richtig bewegen, Gelenke schonen, pflegeleicht gestalten Sie lieben den Garten, aber der Rücken macht Ihnen zu schaffen? Dann könnten Sie einen Blick in das Buch “Rückenfreundlich gärtnern” von Brigitte Kleinod werfen. Vielleicht genau das Richtige für Sie. Die Gartenplanerin zeigt, wie man den eigenen Garten körperfreundlich gestalten und pflegen kann, um Rücken und Gelenke zu […]

    Weiterlesen

  • ROTER GLÜCKSKLEE IM TOPF

    ROTER GLÜCKSKLEE IM TOPF

    Roter Glücksklee (Oxalis Triangularis): Vom Glück auf der Straße und aus dem Blumentopf Das Glück hat 1000 Gesichter. Ein Stück Glück mit drei Ecken, wenn es sich um einen roten Glücksklee handelt. Ein Klee, der seit jeher als Glücksbringer gilt. Formschön im Triangel, attraktiv in purpurner Färbung und bezaubernd in der Blüte, ist der Klee […]

    Weiterlesen

  • Chrysanthemen im Topf überwintern

    Chrysanthemen im Topf überwintern

    Kein Herbst ohne Chrysanthemen auf der Terrasse Es gibt sie, die Klassiker in der Pflanzenwelt. Einen prominenten Platz belegt dabei die Chrysantheme, die auf keinen Fall im Spätherbst auf unseren Terrassen und Balkonen fehlen darf. Ein Augenschmaus in allen Farben. Was aber tun mit der Schönen, wenn es so richtig kalt wird? Muss sie erfrieren […]

    Weiterlesen

  • Chinaschilf: Tipps für das richtige Überwintern

    Chinaschilf: Tipps für das richtige Überwintern

    Pflegeleichtes Ziergras Chinaschilf Das dekorative Chinaschilf (Miscanthus) ist eines der beliebtesten Ziergräser für den Garten und kommt mit der richtigen Pflege gut über den Winter. Die beste Zeit dafür ist im Herbst. Wie auch Ihr Chinaschilf selbst im kalten Winter gesund und stark bleibt, lesen Sie hier. So pflegen Sie Ihr Chinaschilf über den Winter […]

    Weiterlesen

  • Liebesperlenstrauch (Callicarpa Giraldii): Die schönsten Beeren der Saison

    Liebesperlenstrauch (Callicarpa Giraldii): Die schönsten Beeren der Saison

    Der Liebesperlenstrauch, auch als Chinesische Schönfrucht bekannt, ist ein echter Hingucker, ein farblich kaum zu übertreffender Wunderstrauch. Einer, der den spätherbstlichen Garten aufleuchten lässt. Dieser Artikel wurde aufgrund einer Entdeckung aktualiert und auf den neuesten Stand gebracht. Liebesperlenstrauch im Winter und ihr Farbenspiel im Lauf der Jahreszeiten Die Callicarpa scheint über einen reichlichen Vorrat an […]

    Weiterlesen