Urlaub im Garten: Geht das?

Urlaub im eigenen Garten oder Sommerfrische wie damals? Erinnern Sie sich an die Geschichten unserer Großeltern von der guten alten Sommerfrische? Wie sie in den warmen Monaten die heiße Stadt verließen, um auf dem Land die frische, würzige Luft und die Schönheit der Natur zu genießen? Damals, als Sommerfrische und Erholung im Grünen fester Bestandteil unseres Lebens waren und was wir heute von ihnen lernen können.

Sommerfrische neu gedacht

In jenen Zeiten, als das Leben langsamer war und der Alltag noch nicht von Technologie beherrscht wurde, war die Sommerfrische eine willkommene Abwechslung und noch eine echte Erholung. Die Menschen verbrachten ihre Tage damit, durch Wald und Wiese zu wandern, hinauf auf die Alm, hinunter ins Tal. Sie liebten es, unter Bäumen zu picknicken, in Bächen zu baden und die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Ohne Internet oder Fernsehen gab es nur das Zwitschern der Vögel, das Summen der Bienen und den Wind, der durch die Blätter wehte. Und ein bisschen Radio.

Das war die Sommerfrische von einst: Ein Hauch von Freiheit, die Wiederentdeckung der Natur und ein tiefer Atemzug frischer Luft, weit weg vom Trubel des Alltags.

Heute, in unserer schnelllebigen Welt, wo Arbeit und Verpflichtungen uns oft einholen, scheint die Idee der Sommerfrische vielleicht nostalgisch und fern. Aber ist sie das wirklich?

Können wir nicht auch heute noch die wahren Freuden der erquicklichen Sommerfrische wie einst erleben? Ich glaube, wir können. Und die Lösung liegt vielleicht näher, als Sie denken.

Lassen Sie uns die Sommerfrische neu denken, neu interpretieren.

Sommerfrische von heute: Urlaub im eigenen Garten

Wie wäre es, wenn wir die Sommerfrische direkt zu uns nach Hause holen, in unseren eigenen Garten?

Stellen Sie sich vor, Sie genießen Ihren Morgenkaffee im Schatten einer blühenden Rose, während die ersten Sonnenstrahlen den Garten erhellen. Sie verbringen den Nachmittag aktiv im Garten, was nicht zwingend Gartenarbeit bedeutet. Und am Abend grillen Sie mit der Familie und verbringen Zeit unter freiem Himmel, umgeben von der Schönheit der Natur und der Ruhe Ihres eigenen kleinen Paradieses.

Das könnte zur Sommerfrische von heute werden: Ein Urlaub im Garten.

Bietet doch ein Urlaub im eigenen Garten all die Freuden der traditionellen Sommerfrische, kombiniert mit dem Komfort und der Bequemlichkeit des modernen Lebens. Hier haben wir die Möglichkeit, uns unmittelbar auf die Natur einzulassen, zu entspannen und neue Energie zu tanken, ohne Heim und Hof verlassen zu müssen.

Also, warum nicht diesen Sommer die Sommerfrische neu erfinden und einen Urlaub im eigenen Garten planen? Lassen Sie uns die Entschleunigung der Zeit entdecken und die Langsamkeit des Lebens in vollen Zügen genießen. Denn die Sommerfrische ist kein ausschließliches Konzept aus der Vergangenheit.

Urlaub im Garten: Einladung, das Hier und Jetzt zu genießen

Den Gedanken der Sommerfrische wieder neu zu aktivieren scheint verlockend und es könnte nicht idealer sein, einen Versuch, im Garten zu urlauben, zu starten.

Je nachdem, wozu wir uns entscheiden und was wir daraus machen. Der Garten wird zum Rückzugsort, zur leeren Leinwand für kreativen Ausdruck, zum Ort der Entspannung und des Genusses. Ein Ort, an dem Sie sich verlieren und wiederfinden können. Ein Ort, der das ganze Jahr über Urlaubsgefühle weckt, ohne dass Sie Ihre Koffer packen oder eine Reise planen müssen. Nebenbei auch noch Nerven und Geld sparen.

Die Anreise erfolgt in Lichtgeschwindigkeit und kaum haben Sie den Entschluss gefasst, sind Sie auch schon angekommen. Und können sich kopfüber ins Vergnügen stürzen.

Urlaubstage im Garten

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie die Schuhe ausziehen und das Gras unter Ihren Füßen spüren? Die frische Luft einatmen und die Sorgen des Tages, der hinter dem Gartentor tobt, hinter sich lassen? Dieses Gefühl der Ruhe und Eintracht, das sich breit macht. Selbst nach den heftigsten Alltagskämpfen.

Das ist “Urlaub im Garten”. Kurzurlaub. Es ist das Erwachen der Sinne, das Entdecken von Freude im Detail, das Bewusstsein und die Wertschätzung der kleinen Wunder, die direkt vor unserer Haustür liegen. Inhalieren Sie alle diese Sinneseindrücke, merken Sie augenblicklich, wie sich Entspannung breit macht.

Was den Rückschluss zulässt, dass alles, was in kürzester Zeit so gut funktioniert, auch über einen längeren Zeitraum genossen, zu echten Urlaubsgefühlen ohne nervige Nebenwirkungen führen und urlaubstauglich sein könnte. Ist es auch.

Egal, ob Sie bereits praktizierendes Mitglied der rasant anwachsenden Community der passionierten HobbygärtnerInnen sind oder gerade erst dabei sind, Ihren grünen Daumen zu entdecken, die Idee eines Urlaubs im Garten sollten Sie nicht außer Acht lassen.

Der 1. Gartenreiseführer über die Lust am Urlaub im Garten

Ich lade Sie hier am Blog und im 1.Gartenreiseführer dazu ein, auf eine Reise zu gehen. Eine Reise, auf der wir lernen, unseren Garten mit anderen Augen zu sehen, ihn neu zu entdecken, zu fühlen und tief in ihn hinein zu atmen. In unseren Garten, in dem jeder Tag ein Urlaub sein kann. Für viele, so wie auch für mich, ein jeder Tag ein Urlaubstag ist.

Sag niemals nie

Haben Sie sich jemals gefragt, ob wir tatsächlich so weit reisen müssen, um Urlaub zu machen, wenn das Paradies vielleicht direkt vor unserer Haustür liegt? Sicher, es ist aufregend, neue Orte zu entdecken und andere Kulturen kennenzulernen. Aber manchmal ist die wahre Erholung viel näher, als wir denken.

Ein Urlaub im eigenen Garten mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch ich versichere Ihnen, es wird ein Abenteuer. Abgesehen davon, dass Sie enorm viel Zeit sparen. Zeit, die den Urlaub gleichzeitig verlängert und versüßt.

Keine Unanehmlichkeiten im Hotel, keine stundenlangen Flüge und kein Kofferpacken, in dem doch immer etwas fehlt, wenn wir uns ganz ehrlich sind. Stattdessen erleben Sie die Freiheit, Ihre Zeit von der ersten Sekunde an so zu verbringen, wie Sie es möchten. In der vertrauten Umgebung und doch in einer völlig neuen Welt. Wenn es Ihnen gelingt, Ihren Blickwinkel zu ändern und Dinge zuzulassen, wie die berühmte 5, die dann ausnahmsweise einmal gerade sein sollte. Alles reine Übungssache.

Pro Urlaub im Garten

Sie sind vielleicht noch ein wenig skeptisch, und das ist in Ordnung. Aber lassen Sie mich Ihnen einige Argumente wie ein paar Rosenblätter streuen, warum ein Urlaub im Garten eine außergewöhnliche Erfahrung und ein rundum schönes Erlebnis sein kann:

1. Entspannung pur: Genießen Sie die Ruhe und Stille Ihres Gartens. Lassen Sie die Seele baumeln, lesen Sie ein gutes Buch, hören Sie den Vögeln zu oder beobachten Sie einfach die Wolken am Himmel. Ein Gartenurlaub ist die perfekte Gelegenheit, um sich zu entspannen und zu erholen.

2. Naturerlebnis: Erfahren Sie das Wunder der Natur hautnah. Beobachten Sie, wie Ihre Pflanzen wachsen, freuen Sie sich über jeden neuen Trieb und jede blühende Blume. Fühlen Sie den Rhythmus der Jahreszeiten und entdecken Sie die Schönheit, die in jedem Detail steckt. Allein beim Lesen dieser Zeilen macht sich schon eine gewisse Entschleunigung breit.

3. Kreativität entfalten: Nutzen Sie Ihren Garten als Leinwand für Ihre Kreativität. Pflanzen Sie neue Blumen, gestalten Sie Beete oder bauen Sie ein kleines Gartenhaus. Entdecken Sie neue Hobbys wie die Gartenfotografie oder das Skizzieren von Pflanzen.

4. Gesundheit und Wohlbefinden: Gartenarbeit ist eine wunderbare Möglichkeit, um sich körperlich zu betätigen. Sie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern wirkt sich auch positiv auf die geistige Gesundheit aus. Ein Urlaub im Garten kann also auch eine wertvolle Zeit der Selbstfürsorge sein. Sogar ein kleiner Fitnesskick für diejenigen, die bereit sind, für jeden Halm eine extra Meile zu gehen.

5. Umweltfreundlich: Ein Urlaub im eigenen Garten ist gut für die Umwelt. Sie sparen CO2-Emissionen, die durch Flug- oder Autoreisen entstehen, und tragen so zu einem nachhaltigeren Lebensstil mit Ihrem grünen Fußabdruck bei.

6. Freiheit und Flexibilität: Im Gartenurlaub sind Sie Ihr eigener Chef. Sie bestimmen den Tagesablauf, es gibt keinen Stress und keinen Druck. Sie können genau das tun, was Sie wollen, wann Sie es wollen und vor allem, wie Sie wollen.

Kurzurlaub im Garten: Erfinden Sie den Garten neu

Bevor Sie nun abwinken und doch lieber in den Süden reisen wollen, probieren Sie es am besten einfach einmal aus und unternehmen einen Kurztripp in Ihren Garten. Der Vergleich macht Sie nicht nur sicher, sondern ermöglicht auch neue Erfahrungen. Den Garten von einer anderen Seite aus zu entdecken und vielleicht überhaupt ganz neu zu erfinden.

Nutzen Sie gleich diesen Sommer und testen Ihren Garten auf Urlaubstauglichkeit. Machen Sie ein Picknick im Gras, schlafen Sie unter freiem Himmel und genießen in der nächsten Tropennacht die Sterne. Bauen Sie einen kleinen Gemüsegarten oder verbringen Sie einfach den Tag mit einem Urlaubsschmöker unter dem Apfelbaum. Entdecken Sie die Ruhe, Schönheit und Freude, die in Ihrem Garten steckt, und erlauben Sie sich, Ihre individuelle Auszeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen.

Genießen Sie Me-Time vom Feinsten. Mitten im Grünen.

Was kommt danach? Alles nur Ersatz für den „echten Urlaub“?

Vielleicht werden auch Sie bald schon feststellen, dass ein Urlaub im Garten nicht nur ein “Ersatz” für eine Reise in die Ferne, sondern ein Erlebnis für sich ist. Ein Abenteuer, das Ihnen ermöglicht, Ihre Verbindung zur Natur zu vertiefen und sich selbst Zeit und Raum für Erholung, ebenso wie Aktivität zu geben.

Wagen Sie den Schritt und gönnen Sie sich einen Kurzurlaub im Garten. Sie werden überrascht sein, wie viel Freude und Zufriedenheit schon ein einziger Urlaubstag mit sich bringt. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie dabei eine neue Leidenschaft, mitten im Garten.

Anregungen dazu finden Sie im 1.Gartenreiseführer.

Happy Holiday mit dem 1.Gartenreiseführer!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniela Cortolezis
Ihre Gärtnerin
Garteninspektor
Wie alles begonnen hat
61 Gartenblogs
Best of: 20 Flower Ladies
Osterdeko
Tulpen arrangieren
Die große Liebe