Alles was Sie schon immer über Topinambur wissen wollten

TURBO BOOSTER TOPINAMBUR​In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt die nussige Knolle Topinambur, eine alte Gemüsesorte, als Kraftspender für unsere Mitte, die uns stärkt, wärmt und nährt. Eine wahre Energiebombe und ein perfektes Energetikum für trübe Tage, die uns demnächst ins Haus stehen könnten.


​TOPINAMBUR ANBAUEN UND ERNTEN


​Topinambur ist ein Tausendsassa. Asterngewächs und Erdbirne,  oder auch bekannt als Ewigkeitskartoffel, Erdsonnenblume, Zuckerkartoffel, Knollensonnenblume, Erdartischocke, Jerusalemartischocke oder Indianerknolle. 

​Während der Blüte ist Topinambur mit seinen Sonnenblumen ein ganz besonderes Highlight im Herbstgarten und macht immer eine gute Figur. Ist pflegeleicht und köstlich im Geschmack. Zudem ist die Pflanze ein blühender Sichtschutz, der bis zu 3 Meter Höhe und mehr erreichen kann.

Mein Kollege Max vom Gartenkanal präsentiert Ihnen hier im folgenden Video, wie Topinambur, die” tolle Knolle”, geerntet werden kann.

https://youtube.com/watch?v=TUL33dFJNIw%3Fwmode%3Dopaque

Für alle, die jetzt auf der Suche nach dem ultimativen Topinambur Rezept sind, gibt es hier auf Pinterest eine wahre Fundgrube an Topinambur Rezeptideen, die es lohnt, auszuprobieren. Vom Topinambur Salat bis zum Gratin.

Vielleicht verraten auch Sie uns Ihr persönliches Highlight in den Kommentaren!

M. Claude empfiehlt:

(M)ein Lieblingsrezept: Topinambur Püree
Die Topinambur Knollen schälen, in grobe Stücke schneiden und ca. 10 Min bei mittlerer Hitze in Salzwasser weich kochen. Durch eine Kartoffelpresse drücken und Butter und Crème fraîche mit einem Schneebesen unter das Topinambur Püree mengen. Jetzt noch mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und fertig ist das Püree.
Guten Appetit!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Alles was Sie schon immer über Topinambur wissen wollten“

  1. Topfgartenwelt

    Liebe Dani, ich habe mich bislang nicht getraut Topinambur im Garten anzubauen, da er doch recht ausbreitungsfreudig ist. Aber man sollte nichts unversucht lassen.
    Wir hatten heuer mit Kartoffeln nur maessiges Glueck, ihnen fehlte ein wenig das Wasser. Ist Topinambur auch so empfindlich?
    LG Kathrin

  2. Dani

    Liebe Kathrin,
    Topinambur scheint unkompliziert und unempfindlich zu sein und gedeiht auch unter widrigen Umstaenden, was ich erlebt habe. Seine Ausbreitung laesst sich ganz gut unter Kontrolle halten und der Sichtschutzaspekt ist nicht uninteressant. Gerade auch in Pflanz Kombination mit “echten” Sonnenblumen ein absolutes Highlight.
    Liebe Gruesse
    Dani

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniela Cortolezis
Ihre Gärtnerin
Garteninspektor
Wie alles begonnen hat
61 Gartenblogs
Best of: 20 Flower Ladies
Osterdeko
Tulpen arrangieren
Die große Liebe