Köstliches aus dem Garten

  • Die Haselnuss: Ökologie-Geschichte-Rezept

    Die Haselnuss: Ökologie-Geschichte-Rezept

    ,

    Die Haselnuss ist eine der ältesten Nutzpflanzen und hat eine lange Geschichte in verschiedenen Kulturen und Traditionen. Sie wird nicht nur als köstliche Zutat in der Küche verwendet, sondern auch für ihre heilenden und magischen Eigenschaften geschätzt. Spannende Fakten über die Haselnuss, von ihrer Bedeutung in der Geschichte bis hin zu modernen Anwendungen. Nahrungspflanze für […]

    Weiterlesen

  • Ingwer Shot gegen Winterblues

    Ingwer Shot gegen Winterblues

    ,

    Winter ist nichts für labile Gemüter. Sagen Sie dem Winterblues und mit ihm dem grauen Alltag, der Dunkelheit und Kälte adieu. Mit einem Ingwer Shot! Verleihen Sie Ihrem Tag neue Energie, gute Laune und ein starkes Immunsystem. Der scharfe Zaubertrank ist einfach zuzubereiten und macht Sie fit und aktiv, um den Herausforderungen der grauen Jahreszeit […]

    Weiterlesen

  • Grüner Smoothie für Kinder: Leckere Rezepte

    Grüner Smoothie für Kinder: Leckere Rezepte

    ,

    Ihr Kind weigert sich Obst und Gemüse zu essen und Sie fragen sich, was Sie tun können. Keine Sorge: Grüne Smoothies sind eine vortreffliche Möglichkeit, Ihrem Kind die Nährstoffe zu geben, die es für ein gesundes Wachstum braucht. Besonders dann, wenn die Zutaten selbst gesammelt sind und der Smoothie selbstgemixt ist. Denn das lieben Kinder. […]

    Weiterlesen

  • Halloween: Die schaurige Verwandlung 2er Kürbisse plus Anleitung für eine Kürbislaterne und Kürbisrezept

    Halloween: Die schaurige Verwandlung 2er Kürbisse plus Anleitung für eine Kürbislaterne und Kürbisrezept

    ,

    Halloween ohne Kürbis? Ohne Kürbis geht nichts in der schaurigsten Nacht des Jahres, zu Halloween. Schon mit ein paar Handgriffen können Sie sich Ihre Deko flink und einfach selbst gestalten und eine herrlich gruselige Kürbislaterne schnitzen. Den Gruselfaktor bestimmen Sie alleine. Und zur Belohnung gibt am Ende des Tages auch noch etwas Soulfood. Falls die […]

    Weiterlesen

  • Maroni, Kastanien und Keksrezepte für Weihnachten

    Maroni, Kastanien und Keksrezepte für Weihnachten

    ,

    Im Herbst die Früchte. Zu Weihnachten die Kekse. Die Bäume treiben ihr wildes Spiel mit uns. Gestern die erste Babymaroni vor den Füßen, heute Kastanien auf dem Kopf. Und morgen Weihnachtskekse mit Maroni. Hauptsache, sie sind wieder da. Die köstlichsten Früchte der Saison: Kastanien und Maroni. Köstliche Maroni, geliebte Kastanien: Die heißesten Früchte der Saison […]

    Weiterlesen

  • Dahlien im Salat

    Dahlien im Salat

    Renaissance der Blütenküche mit Dahlien Ich will etwas mit Blatt machen. Mit Blütenblatt. Einen Blattsalat. Keinen grünen, sondern einen bunten Blütenblättersalat. Mit Dahlien. Solange sie noch herrschaftlich ihre Pompons in die Höhe strecken, der Sonne und dem Licht entgegen, ist die Zeit reif für ein gutes Experiment in der Blütenküche. Denn Dahlien sind nicht nur […]

    Weiterlesen

  • Grünkohl schmackhaft zubereiten

    Grünkohl schmackhaft zubereiten

    Bio Grünkohl Veganer und Vegetarier schätzen Kohl wegen seiner geschmacklichen Vielfalt. Ob roh, gekocht oder gebraten – Kohl lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten und ist eine geschmackvolle Alternative zu Fleisch. Dachte auch ich mir und zog aus, um etwas Kohl zu besorgen. Jedoch, Grünkohl muss man mögen… Grünkohlblätter vom Markt Über Grünkohl ins Schwärmen […]

    Weiterlesen

  • Feigen aus dem Garten: Kulinarische Verführung

    Feigen aus dem Garten: Kulinarische Verführung

    Reiche Feigenernte. Eine kulinarische Verführung der Extraklasse landete vor ein paar Tagen auf meinem Küchentisch. Leider nicht aus meinem Garten, jedoch Feigen aus dem Garten lieber Freunde. Die seit vielen Jahren schon ihre eigenen Feigen ernten. Was Mut und noch mehr Lust macht, über einen eigenen Feigenbaum und seine süßen Früchte nachzudenken. Was kann die Feige?  […]

    Weiterlesen

  • Stachelbeeren: Über guten Geschmack lässt sich streiten

    Stachelbeeren: Über guten Geschmack lässt sich streiten

    STACHELBEEREN SIND DIE UNTERSCHÄTZTESTEN BEEREN MIT DEM SCHLECHTEN RUF. Außer, dass sauer lustig machen soll, fällt kaum jemandem auf Anhieb ein. ​Welchen Ruf aber genießt die saure Beere tatsächlich zwischen all ihren süßeren Kolleginnen? Was ist wirklich dran am “schlechten Ruf”? Doch das war nicht immer so. DAS ENDE DER GUTEN ALTEN STACHELBEEREN Die großen […]

    Weiterlesen

  • Bohnen als Sichtschutz im Garten

    Bohnen als Sichtschutz im Garten

    ,

    Bohnen als Sichtschutz im Garten: Ein einfacher und schneller Weg, um Löcher in der Hecke zu stopfen und gleichzeitig eine blühende und essbare Wand zu pflanzen. Errichten Sie mit rasch hochziehenden Bohnen eine gründe Wand und genießen Ihr privates Refugium im Garten. BLÜHENDE BOHNEN SICHTSCHUTZWAND – SCHNELLER ALS DIE NATUR Nach einem notwendig gewordenen Heckenservice […]

    Weiterlesen

  • Gefährlicher Rhabarber: Die Ernte-Deadline

    Gefährlicher Rhabarber: Die Ernte-Deadline

    ACHTUNG BEI DER RHABARBER ERNTE! AB WANN WIRD’S GIFITG? Wer der Ansicht ist, Gärtnern sei nicht annähernd so aufregend wie Wellenreiten, Bergsteigen oder Bungee Jumping, der möge die folgenden Zeilen gut studieren und aufmerksam mit den Früchten der Natur umgehen. Denn im Garten geht’s zu wie im Dschungel. An jedem Eck und hinter jedem Busch, ja […]

    Weiterlesen

  • 5 Tipps zur Rettung einer Avocado, die braune Blätter bekommt

    5 Tipps zur Rettung einer Avocado, die braune Blätter bekommt

    VOM KERN ZUM BAUM: ÜBER DIE PFLEGE EINER AVOCADO IM WOHNZIMMEREs war einmal ein kleiner Avocado Kern, der große Ziele hatte. Ein hübscher Baum wollte er werden. Größer und schöner als seine Gärtnerin. Na ja, ich nehme das der Avocado nicht weiter krumm, ganz im Gegenteil, unterstütze sie in ihren Wuchsdrang nach Kräften.​Doch eine Sache […]

    Weiterlesen

  • Warum Rhabarber nur bis zum 24. Juni geerntet werden sollte – Save the Date!

    Warum Rhabarber nur bis zum 24. Juni geerntet werden sollte – Save the Date!

    ALTE BAUERNREGEL RUND UM DEN RHABARBER Die Deadline für die Rhabarberernte ist der Johannistag rund um die Sommersonnenwende. Für alle Freunde der hübschen roten Stangen gilt: Mitte Juni ist dann endgültig Schluss für heuer mit der sauren Stangen Zeit.​​ SÜSS UND SAUER: VON ZUCKER UND OXALSÄURE IM RHABARBE ​Seit Ende April ernten wir ihn, den Sauerampfer […]

    Weiterlesen

  • Apfelallergie und was Sie dagegen tun können. Plus Allergieliste

    Apfelallergie und was Sie dagegen tun können. Plus Allergieliste

    , ,

    TROTZ ALLERGIE GENUSSVOLL IN EINEN APFEL BEISSENDie Freude auf den ersten Biss ist zuckersüß. Was aber, wenn eine Apfelallergie uns den Genuss eines Apfels vereitelt?  ​Allergien auf dem Vormarsch Allergien und Intoleranzen machen uns heute das Leben zunehmend schwer. Gefühlt täglich tauchen neue Formen an Unverträglichkeiten auf. Manche davon kann ich bis heute nicht einmal […]

    Weiterlesen

  • Vom Spiel mit Gemüseresten

    Vom Spiel mit Gemüseresten

    WIE KOMMT DAS GEMÜSE INS KIND?​Mit Essen spielt man nicht! Ausgenommen wenn es dazu dient, Kinder für Gemüse zu begeistern und selbst anzubauen. Indoor und Outdoor, jede Geschmacksrichtung in allen Regenbogenfarben. ​Kinder lieben Nudeln, Pommes und Schlumpfeis. Alles keine wahren Energiequellen für gesundes Wachstum, aber manchmal unumgänglich. Doch mit ein paar kleinen Tricks werden selbst […]

    Weiterlesen

  • Ingwer Kurkuma Shot gegen Frühjahrsmüdigkeit

    Ingwer Kurkuma Shot gegen Frühjahrsmüdigkeit

    Ein Ingwer Kurkuma Shot kann Wunder wirken. Die Superknollen werden zum schnellen Energieboost und bringen neuen Schwung. Gerade wenn man viel um die Ohren hat, muss alles schnell gehen. Trotz Antriebslosigkeit und aufkommender Frühjahrsmüdigkeit. Doch schnell heißt nicht zwingend ungesund. Zwei Knollen verhelfen zum Blitzstart, der müde und schlappe Geister aufweckt, erfrischt und frühlingsfit macht. […]

    Weiterlesen

  • Von der wahrscheinlich schönsten Gemüsetarte der Welt und warum Gemüse nicht langweilig ist

    Von der wahrscheinlich schönsten Gemüsetarte der Welt und warum Gemüse nicht langweilig ist

    FADES GEMÜSE WAR GESTERNGähn…Erbsen, Karotten und wenn’s ganz schlimm kommt, obendrauf noch ein paar Korn Mais und das alles womöglich in einer pampigen Einbrennsauce. Langweiliger geht es kaum. So ein weit verbreitetes Vorurteil, in Stein gemeißelte Überzeugung hie und da, bei Alt und Jung und immer flink bei der Hand, wenn es um Gemüsegerichte geht. […]

    Weiterlesen

  • Salat zum Frühstück

    Salat zum Frühstück

    Jetzt haben wir den Salat Die Gartenwelt schläft nie. New York ebenso wenig und so ist seit kurzem nicht nur mein Ernährungsweltbild völlig durcheinander geraten und auf den Kopf gestellt worden. Nichts ist mehr wie es einmal war. Ab heute gibt’s Salat zum Frühstück Frühstückssalat aus New York Versteh einer die Amerikaner, die uns dieser […]

    Weiterlesen

  • Aus der Ingwer Hexenküche einer Gartenbloggerin und Blick in die Zukunft, ins Gartenjahr 2018

    Aus der Ingwer Hexenküche einer Gartenbloggerin und Blick in die Zukunft, ins Gartenjahr 2018

    INGWER IST DIE HEILPFLANZE 2018Gänseblümchen haben bald als Heilpflanze 2017 ausgedient, sind demnächst out und in ein paar Wochen ziemlich old school. Jedenfalls, wenn es darum geht, sich als Pflanze des Jahres 2018 zu präsentieren.Die Asiaten sind angesagt, auf dem Vormarsch und Ingwer wird im kommenden Jahr zum neuen Shooting Star unter den Heilpflanzen avancieren.  ASIATISCHE WURZEL […]

    Weiterlesen

  • Alles was Sie schon immer über Topinambur wissen wollten

    Alles was Sie schon immer über Topinambur wissen wollten

    TURBO BOOSTER TOPINAMBUR​In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt die nussige Knolle Topinambur, eine alte Gemüsesorte, als Kraftspender für unsere Mitte, die uns stärkt, wärmt und nährt. Eine wahre Energiebombe und ein perfektes Energetikum für trübe Tage, die uns demnächst ins Haus stehen könnten. ​TOPINAMBUR ANBAUEN UND ERNTEN ​​Topinambur ist ein Tausendsassa. Asterngewächs und Erdbirne,  oder […]

    Weiterlesen

  • Rhabarber und Spargel: Richtig ernten

    Rhabarber und Spargel: Richtig ernten

    ,

    Rhabarber und Spargel müssen richtig und nachhaltig geerntet werden. Der Sommer hält Einzug und die ersten Gemüse gehen. Verschwinden von einem Tag auf den anderen von der Bildfläche und vom Speiseplan. So ist es auch heuer, wie jedes Jahr am Lostag, vorbei mit der Ernte von Rhabarber und Spargel. Was aber verbirgt sich hinter der Ernte […]

    Weiterlesen

  • ACAI Beeren

    ACAI Beeren

    ACAI (SPRICH: ASAA_I) SUPERFOOD AUS BRASILIENRechtschaffen erschöpft von Gartenarbeit, Sonne und hochsommerlichen Temperaturen tut eine Pause gut und lädt ein, einen spannenden sowie informativen Kurzausflug nach Brasilien ins Amazonasgebiet zu unternehmen. ACAI BEEREN IM HEIMISCHEN GARTEN Gibt es natürlich nicht, denn diese, als bekannteste Superfrucht der Welt gehandelte Beere, wächst auf Kohlpalmen und ist im […]

    Weiterlesen

  • Mermaid Smoothie: Der Blaue Smoothie aus Obst und Gemüse, zuckerfrei

    Mermaid Smoothie: Der Blaue Smoothie aus Obst und Gemüse, zuckerfrei

    5 MINUTEN 5 ZUTATEN FÜR EINEN UMWERFEND SCHÖNEN SMOOTHIEMeerjungfrauen liegen voll im Trend. Wer jetzt auch noch an “2 Minuten 2 Millionen”, die Show für junge Startup Unternehmen denken sollte, liegt absolut richtig. BLAUER SMOOTHIE: UNKOMPLIZIERT UND KÖSTLICH Der Titel kam tatsächlich nicht ganz zufällig zustande, da auch ich sofort an die Startupper dachte, als […]

    Weiterlesen

  • Rote Melde. Alte Sorten neu entdeckt

    Rote Melde. Alte Sorten neu entdeckt

    Das Comeback alter Gemüsesorten hat begonnen! Die Rote Melde erlebt ihr Revival und begeistert mit ihrem unvergleichlichen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit. Entdecken Sie die Rote Melde und andere alte Sorten, die wieder voll im Trend liegen. Alte Nutzpflanze, rote Melde Alte Gemüsesorten erfreuen sich großer Beliebtheit. „Gute Frau, wo geht’s denn hier zur roten Melde?“ […]

    Weiterlesen