
Inhalt
Wenn Tulpen blühen, geht die Sonne auf
Tulpenzeit ist die schönste Zeit. Die Tulpen sind wieder da. Symbol für Liebe, Hoffnung und Optimismus. Gleichzeitig zieht mit ihnen der Frühling ins Haus und versprühen ein Leuchtfeuer an kräftigen Farben, das solange brennen soll, solange die Schönen blühen. Am liebsten jeden Tag.
Kein Tag ohne Tulpen
Wer träumt nicht davon, täglich frische Tulpen ganzjährig in Haus und Garten zu genießen? Wenn es übers Jahr schon nicht möglich ist, dann wenigsten so lange wie möglich.
Noch bevor sich die Tulpenzwiebeln in der Erde zu öffnen beginnen, werden schon die ersten Tulpen in den Geschäften angeboten. Einfarbig, bunt, gestreift oder gesprenkelt, Tulpen gibt es in so vielen wunderschönen Farben, dass man sich oft nur sehr schwer für eine Sorte entscheiden kann.
Tulpen machen glücklich
Für mich kommen zu dieser Jahreszeit täglich Tulpen in die Vase. Mit dem ersten Strauß Tulpen am Esstisch beginnt symbolisch der Frühling, der erste Lichtblick und Meilenstein im Gartenjahr. Tulpen vertreiben den Winterblues, stimmen ein auf die neue Garten- und Balkonsaison, sind eine Augenweide, einfach schön und machen glücklich!
Tulpenzwiebeln im Herbst setzen für eine neue Tulpenzeit
Vielleicht nehmen Sie sich bei der Gelegenheit auch gleich vor, heuer im Herbst auch Tulpenzwiebeln zu setzen, um sich im nächsten Jahr an einem betörend schönen Tulpenbeet berauschen zu können. Aber keine Sorge, noch ist nicht aller Tage Abend, auch jetzt können noch vorgetriebene Tulpen in die Erde gepflanzt werden. Auf dass Ihre Tulpenträume wahr werden.
M. Claude empfiehlt:
Belohnen Sie sich doch öfter einmal mit einem bunten Tulpenstrauß ganz nach Ihrem Geschmack und genießen die Farbenpracht Ihrer persönlichen Komposition. Damit sie auch lange schön bleiben, finden Sie hier einen wirkungsvollen Trick und außergewöhnliche Dekoideen mit Tulpen.
Schreibe einen Kommentar