Gartenblog
Wurmhumus zur Bodenverbesserung
Assoziation Wurmhumus: Prasselnder Regen an den Fensterscheiben animiert nicht unbedingt zu Gartenaktivitäten. Outdoor. Gedanklich hingegen ist es vom Regen zum Regenwurm kein allzu weiter Weg, lediglich ein Katzensprung und bietet sich förmlich an, drängt sich uns auf. Lesen Sie hier, wie uns Regenwürmer zu einem vitalen Boden und kräftigen Pflanzen auf einem gesunden Boden verhelfen.…
GartenTalk
Tratsch & Klatsch am Gartenzaun. Gärtner sind gesellig, Blogger ebenso. Was liegt also näher, als sich zu einem ausgiebigen GartenTalk am Gartenzaun zu treffen, von Gärtnerinnen Blog zu Gärtnerinnen Blog. Der heutige GartenTalk: Im Gespräch mit der Aktivhobbygärtnerin und Gartenbloggerin Carola Neißer Liebe Carola, woher kommt deine Leidenschaft für den Garten?Vermutlich hat mir meine Ma…
Saatgut & Co
Kleinod für Gärtner!150 Schubladen für Gartler, Balkoniers und Fensterbankler “Die Liebe zum Gärtnern ist ein Same,der, einmal gesät, niemals vergeht,eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude.“ (Gertrude Jekyll, 1843-1932, englische Malerin und Gärtnerin) Wie recht “Miss Jekyll” doch hat! Mehr über sie finden Sie hier auf dem Garten-Literatur Blog. Die Gärtnerei hat auch mich…
Sellerie
Gemüse Variationen Knolle, Stange oder Schnittsellerie, selbst Gemüse stellt uns manchmal vor die Qual der Wahl. Anbau Sellerie kommt erst im Mai ins Freiland, nach den Eisheiligen, da dieses Gemüse etwas kälteempfindlich ist. Angepflanzt wird idealerweise in Mischkultur mit Lauch, Buschbohnen oder Karfiol (Blumenkohl). Die Pflänzchen schätzen einen nährstoffreichen, lockeren Boden und wollen regelmäßig und vor…
Gartenbücher
Sonntags im Garten Ein Sonntag lädt zum Schmökern ein! Ob im Garten in der Hängematte oder auf dem Sofa.Ich habe einen der letzten schönen Sonntage ausgiebig dazu genützt, mir einen gemütichen Liegestuhl in meine Leselaube gerückt, ein Glas Salbeilimonade bereitgestellt und das Telefon beiseite gelegt. So lassen sich köstliche Lesestunden in vollen Zügen genießen! Um…
M & M. Mähen und Mulchen
Superfood für den Garten Dem Garten schmeckts!So köstlich wie ein leckeres Stück Schokolade, so wertvoll wie ein Steak, so mundet Mulch dem Garten. Meine ChallengeAlles soll verwertet werden! Mit Haut und Haaren habe ich mich der Idee des nachhaltigen Gärtnerns verschrieben und sorge nach bestem Wissen und Gewissen für ideale klimatische Verhältnisse im Garten. Über…
Traumgarten Sammlung
Manche Leute können sich an keinem Garten erfreuen,wenn sie nicht die Namen aller Blumen kennen. (Harry Sinclair Lewis 1885 – 1951) Kritische Worte eines vielgereisten Literaturnobelpreisträgers. Dass Gärtner weltweit anders ticken, davon können Sie sich demnächst hier überzeugen und in der neuen Garteninspektor Serie “Traumgarten” nachlesen. Entdecken Sie die Schönheiten privater und öffentlicher Gärten aus…
Meisterwerke der Natur
Farbenrausch und Blütenzauber Atemberaubend schöne Blumen lassen alle Herzen höher schlagen, nicht nur Gärtnerherzen! Kein Wunder, dass der Garten des Impressionisten Claude Monet (1840–1926) in Giverny ein Besuchermagnet für alle Blumen- und Pflanzenfreunde ist. Farben, Düfte, Formen, Perspektiven, Symetrien und wieder Faben berühren, bezaubern und verzaubern die Sinne. Dies alles zusammen gebündelt in einem herrlichen…
Fallobst
Wild gewordener Garten Kleine Birnen fliegen mir um die Ohren! Erinnert an einen Gartenroman, in dem ein wild gewordener Apfelbaum mit seinen schönen Äpfelchen nach Gärtner und Gartenbesuchern gezielt um sich wirft. Im Roman eine geballte Ladung Apfel, Magie und viel Gefühl. So wie im richtigen Garten eben auch, wie im richtigen Leben. Regelmäßig im…
Koriander, Tapas & Kanaren
Tapas mit Koriander, das Küchengeheimnis von den Kanaren. Kommt Ihnen das spanisch vor? Tatsächlich wird es spanisch, aber nicht nur spanisch, sondern auch richtig scharf, hot, picante. Im Zentrum der Koriander, ein Kraut mit vielen Namen, wie Arabische Petersilie, Asiatische Petersilie, Indische Petersilie. Oder eben auch Chinesische Petersilie. Von Schwindelkraut und Wanzenkraut einmal ganz abgesehen. Dabei…
Für die Gesundheit der Bienen und Fruchtvielfalt
Bee Careful: Initiative zum Schutz der Gesundheit unserer Bienen Anlässlich eines kleinen Feiertagsausfluges in Welt der Gartenblogs habe ich beim Schmökern auf einer meiner Lieblingsseiten einen sehr interessanten Artikel über Bienen erspäht. Habe mich sofort festgelesen, den Text verschlungen und für Sie ein kurzes Video der Initiative BeeCareful von der Seite des Garten Fräuleins mitgebracht: Bees…
Verpiss dich Pflanze: Der Katzenschreck
Verpiss dich! Seit geraumer Zeit treibt ein Unbekannter, offenbar ein Undercover Agent der Gartenwelt, sein Unwesen nicht nur im Grünen. Hinterlässt seine uappetitlichen Spuren deutlich sichtbar rund um Terrasse, Haus und Kellereingangstür und quer durch den ganzen Garten. Zeit für eine clevere und durchschlagkräftige Gegenoffensive. Geballte Abwehrkraft gegen Kleintierkot im Garten verspricht die Verpiss dich…
Wasser. Blaues Gold
Lebenselixier für Ihre Pflanzen M. Claude empfiehlt: Versorgen Sie zuerst Ihre Pflanzen mit blauem Gold, dann sich selbst und genießen eine erquickliche Erfrischung im kühlen Nass.Baden Sie in blauem Gold!
Wohlfühloase Garten
Wohlfühlprogramm für Garten und Gärtnerin steht dieser Tage auf dem Programm. Verwöhnen Sie Ihren Garten und geben Sie ihm alles, was er sich wünscht. Spitzenschneiden, eine zarte Mulchschicht zum Schutz Ihrer Lieblinge an heißen Sommertagen sowie reichliche Wassergaben. Wenn nötig, auch gerne zweimal täglich. Zupfen Sie da und dort ein paar welke Blütenblätter und jäten…
Baum schneiden mit der Hand
Handarbeit: Ein Erfahrungsbericht Die Idee, einen gut 5 Meter hohen Baum mit der Hand zu schneiden, mutet vielleicht auf den ersten Blick an wie eine Schnapsidee. Ist es auch aller Wahrscheinlichkeit nach. Aber manchmal muss es sein. Und so hat alles begonnen … Hilfe, der Baum ist schief Meine persönliche Challenge war es, einen in Schieflage…
Schieflage im Garten
Irgendeiner tanzt immer aus der Reihe! Aktuell ein schöner Unbekannter, der aus einem alten Stamm gewachsen und sich im Lauf der Jahre zu einem Bär von einem Baum entwickelt hat. Leider hat er jetzt die Balance verloren hat und ist im wahrsten Sinne des Wortes in Schieflage geraten. Die heftigen Gewitter der letzten Tage dürften…
Zinnien
FARBENRAUSCH IM SOMMERGARTEN MIT ZINNIEN Faszinierend, wie rasend schnell sich neuronale Bahnen im Gehirn bilden können.Gerade ganz besondere Augenblicke können nachhaltige Konstellationen und Verknüpfungen schaffen und dauerhaft verankern, Dimensionen vertiefen und erweitern. Eine Mehrdimensionalität, die Interessantes und Vergnügliches verspricht und verdient, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Wie schnell eine neue Verbindung von statten gehen kann,…
Gartenfreuden mit Lavendel
M. Claude empfiehlt: Überraschen Sie Ihre Freunde mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Die Freude wird riesengroß sein!
Sommerfrische
Die Luft flirrt, das Licht ist grell und die Sonne brennt dieser Tage gnadenlos auf uns herab. Sengende Hitze, wie Albert Camus in seinem Roman “Der Fremde” fast spürbar beschreibt, entlässt selbst den hyperaktivsten Gärtner in eine wohlverdiente Gartenpause. Wenn auch nur gezwungenermaßen, dafür aber ohne jegliches schlechte Gewissen. Zeit für ein paar glückliche Stunden…
Rettich: Das Gemüse mit der scharfen Schale
Rettich ist wieder im Beet, am Markt und auf dem Teller. Denn Rettich Zeit ist ein Fest für alle Rohkostfans, die mit seiner scharfen Note für Abwechslung in der Küche sorgen wollen. Die Wurzeln schmecken frisch, sind kräftig im Aroma, pikant und reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und zudem sättigen. Sie enthalten eine…
Invasion der Ameisen
Freundliche Abwehr Die Belagerung des Blauschwingels Aufregend wie eine Universum Dokumentation spielen sich eindrucksvolle Naturspektakel unmittelbar vor der eigenen Haustüre ab.Mein täglicher Weg durch den Garten führt entlang einer Stiege, treppauf, treppab. Tausendmal bin ich dort gegangen und tausendmal habe ich nichts gesehen! Bis sich wie aus heiterem Himmel und selbstredend völlig überraschend ein beeindruckender…
Horrorszenario im Garten
Der Fall der Gemeinen Traubenkirsche Aus einem zauberhaften, sommergrünen Strauch, einer Gemeinen Traubenkirsche (Prunus Padus) ist im Lauf der Jahre ein durch und durch ansehnlicher und mächtiger 5-stämmiger Baum geworden, der mittlerweile die 10m Marke erreicht und auch schon knapp überrundet hat.Wie ein Beschützer und Bewacher steht er am Gartenrand und ist ganzjährig eine große…
Unkraut Pro & Contra
WILDE KRÄUTER. ZWISCHEN HORROR UND DELIKATESSEDie wilden Kräuter Brennessel, Giersch und Löwenzahn sind per definitionem Unkraut und wildes Kraut zugleich. In beiden Fällen geht es um nicht angebaute, jedoch essbare Pflanzen, die in Wald und Wiese vorkommen, mitunter sehr gut schmecken und der Gesundheit dienlich sein können. BRENNESSEL, GIERSCH UND LÖWENZAHN Der Unterschied beim Wildkraut…