Da bewegt sich was: Tiere im Garten
Altweibersommer: Das gute Leben zwischen den Jahreszeiten
Er ist wieder da. Der Altweibersommer in seiner vollen Pracht. Wie eine verspätete Liebeserklärung des Sommers an den Herbst, ein letztes Aufbäumen, bevor die Blätter fallen und die Tage kürzer werden. Tauchen Sie ein in diese zauberhafte Jahreszeit und entdecken Sie, was den Altweibersommer so einzigartig und faszinierend macht. Ein Hauch von Sommer liegt in…
Gespinstmotten auf der Traubenkirsche
Die spinnen, die Motten. Die Gespinstmotten. Die wuselnden Mini Insekten schlagen wieder zu und hüllen unsere Bäume ein. Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und sehen, dass Ihr Baum wie von Zauberhand in Weiß gehüllt ist. Sie könnten meinen, ein Künstler hätte über Nacht den Garten in ein Meisterwerk verwandelt oder ein…
Lilienhähnchen bekämpfen: Die besten Tipps
Das Lilienhähnchen ist wieder da. Und mit ihm die ganze verfressene Mischpoke. Aus einem kleinen, ungeladenen Gast, der sich an den Lilien zu schaffen macht, wird eine ganze rote Armada. Eine Bande wildgewordener Käfer, die Löcher in Blätter, Blüten und Stängel von Lilie, Maiglöckchen und Schachbrettblume stanzt und die prächtigen Lilien mit schwarzen Kotspuren verschmutzt.…
Rehe im Garten: Alarmstufe Rot oder Freude?
Es ist ein wunderbarer Anblick, wenn Rehe durch Wälder und Felder streifen, aber wenn das Reh plötzlich im Garten steht, sieht die Sache anders aus. Wenn Sie schon einmal erlebt haben, wie Rehe Ihren Garten verwüstet haben, ist es Schluss mit lustig. Doch es gibt Möglichkeiten, um Ihren Garten vor Rehen zu schützen. Erfahren Sie,…
Die Stunde der Wintervögel
Vogel- und Naturschutz in Österreich: Seien auch Sie dabei! Vogelfreunde aufgepasst! Am 6. bis 8. Januar 2023 findet die “Stunde der Wintervögel” statt, die größte Mitmachaktion Österreichs, organisiert von BirdLife Österreich. Jeder ist eingeladen, eine Stunde lang Vögel im Garten, vom Fenster aus, im Park oder am Urlaubsort zu beobachten und seine Beobachtungen bei BirdLife…
Die Welt der Wespen
Erfahren Sie alles über die Welt der Wespen und wie wir am besten mit ihnen umgehen. Wann Wespen gefährlich werden, wie Sie sich vor Wespen schützen, alles über Erdwespen und eine spannende Fotostory direkt aus einem Erdwespennest. Erleben Sie hautnah das Ende der Wespen. Die Wespen sind wieder da Sie sind also wieder da, die…
Mit Kaiserkronen Wühlmäuse vertreiben
GELINGT ES DER KAISERKRONE, WÜHLMÄUSE IM GARTEN ZU VERTREIBEN? Hochspannung im Garten. Angriffe lauern von allen Seiten und wann und woher die nächste Attacke kommt, ist schlicht und einfach nicht vorhersehbar. Aus der Luft greifen die Zecken an, am Boden kriechen die Schnecken und unter der Erde gräbt die Maus auf Teufel komm raus. Riesige…
Katzenschreck: Verpiss dich, Dackel-ab!
Katzenschreck, Hundeschreck, Verpiss dich Pflanze und jetzt seit neuestem auch Dackel-ab! Da soll sich einer auskennen. Voller Vorfreude, den dreckigen Hinterlassenschaften hausfremder Katzen und Hunde auch heuer ein Ende zu bereiten, habe ich wieder zugeschlagen. Mich leicht verschämt nach der „Verpiss dich Pflanze“ erkundigt und zu meiner großen Überraschung eine „Dackel – ab“ in die…
Mäuse im Garten und wie man sie natürlich vertreiben kann
MÄUSEJAGD, EINE NEVER ENDING STORYWenn nicht einmal mehr Katze hilft, muss man die Strategie zur Vertreibung der Maus ändern. Und das habe ich! Die Maus braucht sich auch gar nicht warm anziehen, denn ich werde ihr kräftig einheizen. Die Plage muss ein Ende haben! Der raffiniertesten Tipps und Tricks, die Maus dauerhaft zu verjagen, habe ich…
Ode an den Nützling Regenwurm
TAG DES REGENWURMSKlein, aber oho!Naturschützer haben ihn 2005 eingeführt, den Tag des Regenwurms, dem Kraftpaket aus dem Erdboden. Seither wird dem kleinen Nützling Jahr für Jahr am 15. Februar gedacht. Und gedankt. Regenwurmdank! Dass er wertvolle Arbeit leistet und unser bester Assistent im Garten ist, sei unbestritten. Wie er hingegen zu seinem Namen gekommen ist,…
Es geht los: Amsel, Drossel, Fink und Star und die lange Stunde der Wintervögel 2021– Save the Date!
DIE ORNITHOLOGEN SIND LOS: AUFTAKT ZUR ZÄHLUNG DER WINTERVÖGEL 2021 Morgen, am 8. Januar 2021 startet die diesjährige Zählung unserer Wintervögel. Im eigenen Garten rund ums Vogelhäuschen, auf Feld und Wiese. Spezialisten legen sich sogar im Wald auf die Lauer. Worum gehts?Die Organisation Birdlife bittet um Mithilfe bei der Zählung der Wintervögel. Im Zeitraum zwischen…
BirdLife Österreich lädt ein zur „Stunde der Wintervögel“ und ruft auf zur Vogelzählung 2021
VOGELZÄHLUNG IM GARTENEs geht wieder los, die Vogelzähler machen mobil. Machen sich bereit zur nächsten Runde, unsere Wildvögel zu sichten, zu zählen und am Ende nach Strich und Faden zu unterstützen.Machen Sie mit und zählen Sie Vögel, unsere Piepmätze zählen auf Sie! ALLES, WAS SIE ÜBER DIE STUNDE DER WINTERVÖGEL 2021 WISSEN MÜSSEN BirdLife Österreich…
Vogelfutterstation aus Baumscheiben selber bauen
BAUEN SIE EINE MEHRSTÖCKIGES BUFFET FÜR VÖGEL IM GARTEN. EINE VOGELFUTTERSTATION AUS BAUMSCHEIBEN EINES APRIKOSENBAUMS. Unsere gefiederten Freunde flattern herein und stehen Schlange im Garten. Auf der Suche nach Nahrung. Dann, wenn die Futtersuche wieder beschwerlich wird. Doch Futter für die ganze Familie muss her. Die hungrigen Mäuler wollen gestopft werden. Finden Sie hier eine…
Wer hat Angst vor Spinnen?
Arachnophobie oder Angst vor Spinnen kommt auf. Die Kreuzspinnen sind wieder da. Haben Sie Angst vor Spinnen? Ertragen Sie den Anblick von Spinnen kaum? Reagieren Sie über, ekeln Sie sich, kaum dass Sie nur eine Spinne in der Ecke vermuten? Geschweige denn, in eine hineinlaufen…?! Arachnophobie oder die Angst vor Spinnen Beginnen Ihre Hände beim…
Wespen am Tisch natürlich vertreiben
Wer mag schon Wespen am Tisch? Niemand. Fühlt sich unbeschwerte Sommerfrische doch anders an. Wespen am Tisch sind oft unliebsame Gäste, die den Genuss von Mahlzeiten im Freien erheblich stören können. Ihr summendes Erscheinen am Esstisch kann die entspannte Atmosphäre eines Picknicks oder eines gemütlichen Grillabends schnell trüben. Doch bevor man zu aggressiven Insektenvernichtungsmitteln greift,…
Blumenwiese für Bienen
VON EMSIGEN BIENEN UND FLEISSIGEN GÄRTNERINNEN. Eine Blumenwiese und somit neuen Lebensraum für Bienen, Hummeln und deren Insektenfreunde anzulegen, ist immer eine gute Idee und kommt nie zu spät. Auch dann nicht, wenn der Jahreszeiger schon auf Anfang Juni steht. Pflanzen Sie mit! WANN WIRD EINE BLUMENWIESE GEPFLANZT? Der Kalender weist die Monate März bis…
Von Einer die auszog, die Wühlmaus zu vertreiben
WÜHLMÄUSE IM GARTENIn Venedig tanzen die Delphine in der Lagune, bei mir die Wühlmäuse auf der Terrasse. DIE WÜHLMÄUSE SIND WIEDER DA UND ZERSTÖREN DEN GARTEN Die Wühlmaus schlägt wieder zu. Der Garten ist unansehnlich und gleicht mehr einer futuristisch langgestreckten, überdachten Gangway denn einem Ort, an dem nach Herzenslust gespielt und gelaufen wird. Was…
Gartenarbeiten im Februar: Was tun gegen Maulwurf und Wühlmaus?
MAULWURF ALARMDie Maulwürfe sind da. Nicht einer, nicht zwei. Eine ganze Armada ist wieder vor Ort. Wenn das nur alles wäre, aber nebenan tummeln sich auch noch Wühlmäuse und bereiten den Untergang eines Gartens vor. In Kürze droht der totale Zusammenbruch.Allerhöchste Zeit, jetzt schon vorzusorgen! ZEIT, DIE OBSTBÄUME ZU SCHNEIDEN Der Februargarten wird generalstabsmäßig auf…
Naturfreunde machen mobil: Vogelzählung und Hilfe für Tiere in Not im Wintergarten
5 EINFACHE TIPPS, UM WILDTIEREN IM WINTER ZU HELFENPünktlich zur Stunde der Wintervögel, eine Initiative der NABU, die am Wochenende vom 10. bis 12. Januar 2020 über die Bühne gehen wird, flatterte mir kein Brieftäubchen, sondern der Hilferuf einer Naturfreundin in die Mailbox. Ein perfekter Zeitpunkt, nicht nur um bei der Vogelzählung selbst aktiv mitzumachen, sondern…
Schneckenabwehr nach dem Vorbild der alten Roemer
NEUES EXPERIMENT GEGEN GEFRÄSSIGE SCHNECKEN IM BLUMENTOPDie Schnecken sind unterwegs. Geradewegs in meine Richtung. Kein Wunder, gibt es doch im Garten Futter wie im Schlaraffenland für die braunen Schleimer. Unendlich Nachschub für unendlich viele Generationen Nacktschnecken und ihre Nachkommenschaft. Und ich soll zusehen, wie sie alles zunichte machen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen? Mitnichten,…
BirdLife Wintervogel Zählung 2019
HILFE FÜR UNSERE WINTERVÖGELOrnithologen haben es gut! Sie wissen genau, was zu tun ist. Aber auch jeder Einzelne von uns kann seinen Beitrag leisten. Wertvoll für unsere Vogelwelt, spannend und aufregend zugleich, und dabei so einfach! Seit gestern läuft sie wieder, die jährliche Aktion der Wintervogel Zählung. Am ersten Wochenende im neuen Jahr, werden vom…
Wespen Sommer
Steht uns ein Wespen Sommer ins Haus? Der Sommer fliegt nur so dahin. Ebenso temporeich, wie uns die jüngst prognostizierte Invasion der Wespen in Kürze ins Haus flattern wird. Aus aktuellem Anlass finden Sie hier neue und gefinkelte Tricks, wie Sie sich die nervigen Flieger von Leib und Tisch fernhalten und sich vor ihnen schützen…
Mainz wie es summt und brummt
BETTER THAN STREET ARTEine Tour de Natur durch Mainz macht staunen und taucht die Stadt in ein grünes Licht, dass es eine wahre Freude ist. Genießen Sie hier ein paar unterwegs aufgelesene Schmankerln und lassen sich überraschen. BIRDS AND THE BEES AND THE FLOWERS AND THE TREES In Mainz summt und brummt es gewaltig und…
Wühlmaus, Maulwurf und Marder mit Katzenstreu natürlich vertreiben
ERFAHRUNGEN VON DER BEKÄMPFUNG UND VERTREIBUNG VON MAUS UND MAULWURFRing frei für eine neue Runde im Kampf um den Garten! EINBRUCHGEFAHR Alle Jahre wieder der gleiche Zirkus, die Unterirdischen sind los.Der Garten präsentiert sich dieser Tage überaus hügelig und löchrig. Das Wühlmausproblem ist gravierend und auf Schritt und Tritt droht man im Rasen zu versinken.…