Gartenbäume: Welcher Baum ist der richtige für meinen Garten?

Cover Gartenbuch mit dem Titel: Gartenbäume, Auswahl, Kultur, Pflege von Tony Kirham
Gartenbäume

Der perfekte Baum für Ihren Garten

Sie sind auf der Suche nach einem Baum für Ihren Garten? Im neu erschienenen Buch über Gartenbäume finden Sie eine große Auswahl an interessanten Arten und Sorten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Auswahl und Kultivierung Ihres zukünftigen Baumes.

Doch zuvor sollte man sich auf die Suche nach dem individuell, richtigen Baum machen. Welcher darf es denn sein?

Er soll hübsch aussehen, sich seiner Umgebung anpassen und sich dort nach Möglichkeit auch noch wohl fühlen. Eine Neupflanzung sollte nicht zu ungünstigen Lichtverhältnissen führen und schon gar nicht zur Folge haben, dass der Neuling den Garten mit seinen Riesenwurzeln von unter heraus aushebelt. Nicht, dass es Ihnen so wie mir mit meinem Tulpenbaum ergeht. Mehr dazu hier.

Kurz: Der neue Baum sollte maßgeschneidert für den eigenen Garten sein. Denn mit Überraschungen darf selbst bei besten Voraussetzungen und artgerechter Haltung gerechnet werden.

Wer daher von vorne herein ein bisschen Zeit in die Planung und Vorbereitung rund um die Auswahl und den Einzug des neuen Gartenmitglieds investiert, ist schon einmal auf der sicheren Seite.

Welcher Baum passt in meinen Garten?  

Ganz gleich, ob es sich um einen Nutz- oder Zierbaum handelt, er ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gartens und sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Denn ein Baum ist eine langjährige Investition, die sorgfältiges Vorgehen und entsprechende Pflege erfordert.
 
Die Auswahl des richtigen Hausbaums ist daher eine wichtige Entscheidung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Zunächst sollte man sich überlegen, welche Funktion der Baum im Garten erfüllen soll. Soll er als Sichtschutz dienen, als Schattenspender oder als Obstbaum üppige Ernte liefern?
 
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Hausbaums ist die Größe des Gartens. Denn je nach Größe des Gartens ist auch die Auswahl der geeigneten Bäume eingeschränkt. So sollte man beispielsweise in einem kleinen Garten Bedacht darauf nehmen, einen eher kleineren Baum zu wählen, der nicht zu viel Schatten wirft und nicht allzu viel Platz in Anspruch nimmt.

Der richtige Baum am richtigen Platz

  • Welche verschiedenen Arten von Gartenbäumen gibt es überhaupt?
  • Welchen Baum wollen Sie in Ihrem Garten pflanzen?
  • Wie groß wird der Baum, den Sie in Ihrem Garten zu pflanzen beabsichtigen?
  • Wo soll der Baum stehen?
  • Wieviel Abstand soll zum nächsten Gebäude vorgesehen werden?
  • Welche Pflege braucht der neue Baum in Ihrem Garten?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Wunschbaum zu pflanzen?

Um all diese Fragen beantworten zu können, kommt das Gartenbäume Buch von Tony Kirkham gerade recht und hilft bei der richtigen Entscheidung.

Tony Kirkham, stellt uns in seinem Buch nicht nur die verschiedenen Baumarten und Sorten vor und berichtet über deren Pflege, sondern macht auch noch so richtig Lust auf Baum. Kein Wunder, erhielt der Autor im Jahr 2019 die höchste Auszeichnung der Königlichen Gartenbaugesellschaft Großbritanniens (Royal Horticultural Society), die Victoria Medal of Honour. Zudem hat er zahlreiche Bücher und Beiträge über Bäume geschrieben, und ist bekannt aus der BBC Serie “The Trees That Made Britain” oder “Die Bäume, die Großbritannien machten”. Ein Meister in der Causa Baum.

Ein Baumflüsterer, dessen Wissen wir uns zu eigen machen können, wenn es darum geht, einen neuen Baum zu pflanzen. Unabhängig davon, wo immer wir auch gärtnern und einen Baum pflanzen wollen, ob im Stadtgarten oder mehr im Grünen, der Baum wird zum Freund. Und auf Freunde soll man aufpassen und sich gut um sie kümmern. Damit das auch gelingt, steht uns dieser Ratgeber hilfreich zur Seite und berät den Baumpflanzneuling von der Auswahl des perfekten Baumes  bis hin zur richtigen Pflege. Denn Bäume sind eine wichtige Komponente in unserer Umwelt und in unseren Gärten. Sie verbessern die Luftqualität, reduzieren den Lärm, bieten Schatten und sind ein wichtiger Teil des Ökosystems.

Gartenbäume: Auswahl, Kultur, Pflege – die schönsten Arten und Sorten im Porträt 

Am schönsten schmökert es sich bei einer duftenden Tasse Kräutertee, nur noch besser bei einem Tässchen Tee mit der würzigen Geschmacksrichtung Wald. Denn auch das Ambiente will stimmen und geht gerne Hand in Hand mit der Lektüre.

Das Buch ist sehr hübsch gestaltet und erfreut durch sein handliches Format. Gleich auf den ersten Seiten wird die Frage gestellt, ob Bäume miteinander kommunizieren. Nicht ganz unwesentlich, so bereits der eine oder andere Baum in Ihrem Garten gemütlich vor sich hin wächst. Gute Nachbarschaft ist alles.

Das Buch Gartenbäume ist ein sehr dienlicher wie hilfreicher Begleiter, wenn es darum geht, einen neuen Baum auszuwählen und zu pflanzen. Ihn dauerhaft zu begleiten. Bis hin zum Baumschnitt, was sich leider nicht immer verhindern lässt.

Der Einstieg in die Welt der Bäume wird anhand von 45 Baumporträts serviert, in die 12 Projekte zur praktischen Umsetzung hinein verwoben sind. Wie eine Blättercollage im Bilderrahmen. Eine überaus charmante Idee, die zu jeder Jahreszeit vortrefflich passt.

Zwei Blätter eines Judasbaums hinter Glas in einem Holzrahmen, dazwischen kleine rote Herzchen zur Deko
Aus dem eigenen Fundus: Zwei Blätter vom Judasbaum hinter Glas

Hier ein Überblick über die Projekte im Einzelnen:

  • Herbstblätter-Collage im Bilderrahmen
  • Vom Samen zum Baum
  • Eine mehrstämmige Birke ziehen
  • Altholz ökologischer Nutzen
  • Fünf Highlights für kleine Gärten
  • Weihnachtsbaum im Kübel
  • Ein Baum im Kübel für den Balkon
  • Ein Insektenhotel bauen
  • Misteln in einem Baum ansiedeln
  • Ein Kugelhochstämmchen ziehen
  • Höhenmessung und Altersschätzung
  • Baumveteranen

Doch bis es soweit ist und ein junges Bäumchen zum riesigen, knorrigen Baumveteranen herangewachsen ist, können Jahrtausende vergehen. Wie im Fall der Crownhurst-Eibe, einer Taxus baccata, die auf dem Kirchhof der St. George`s Church in Crownhurst in Großbritannien wächst und rund 4000 Jahre alt sein dürfte. Weitere spannende Informationen dazu finden Sie hier.

Und das Beste ist, dass es in jedem Garten, sei er auch noch so klein, Platz für einen Baum gibt. Welcher der richtige für Sie sein könnte, zeigt Ihnen Tony Kirkham in seinem wunderschönen Buch.

Klare Empfehlung: Lesen und Baum pflanzen!

Tony Kirkham

Gartenbäume

Auswahl, Kultur, Pflege – die schönsten Arten und Sorten im Porträt

144 Seiten, ca. 200 Fotos, gebunden

CHF 32.00 (UVP) / EUR 28.00

ISBN 978-3-258-08260-8

Haupt Verlag

Erscheinungstermin: 5. September 2022


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniela Cortolezis
Ihre Gärtnerin
Garteninspektor
Wie alles begonnen hat
61 Gartenblogs
Best of: 20 Flower Ladies
Osterdeko
Tulpen arrangieren
Die große Liebe