Insekten

  • Gespinstmotten auf der Traubenkirsche

    Gespinstmotten auf der Traubenkirsche

    , , , ,

    Die spinnen, die Motten. Die Gespinstmotten. Die wuselnden Mini Insekten schlagen wieder zu und hüllen unsere Bäume ein. Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und sehen, dass Ihr Baum wie von Zauberhand in Weiß gehüllt ist. Sie könnten meinen, ein Künstler hätte über Nacht den Garten in ein Meisterwerk verwandelt oder ein…

    Weiterlesen

  • Lilienhähnchen bekämpfen: Die besten Tipps

    Lilienhähnchen bekämpfen: Die besten Tipps

    , , ,

    Das Lilienhähnchen ist wieder da. Und mit ihm die ganze verfressene Mischpoke. Aus einem kleinen, ungeladenen Gast, der sich an den Lilien zu schaffen macht, wird eine ganze rote Armada. Eine Bande wildgewordener Käfer, die Löcher in Blätter, Blüten und Stängel von Lilie, Maiglöckchen und Schachbrettblume stanzt und die prächtigen Lilien mit schwarzen Kotspuren verschmutzt.…

    Weiterlesen

  • Grillen als Lebensmittel

    Grillen als Lebensmittel

    Würden Sie Chips oder Nudeln kaufen, die Spuren von Grillen enthalten? Pizza, Brot und Schokolade mit Grille? Gibt’s ab sofort. Was aber ist dran an der Grille? Nicht nur an der Hausgrille auf der Speisekarte, sondern am Insekt an sich? Grille & Friends: Neuartige Lebensmittel in der EU ab sofort zugelassen Seit 24.Januar 2023 ist…

    Weiterlesen

  • Rosengallen: Insektenhotel für Gallwespen

    Rosengallen: Insektenhotel für Gallwespen

    ,

    Was hängt da an der wilden Rose? Zeit, im Garten für ein bisschen Ordnung zu sorgen. Gibt es doch im Herbst viel zu tun. Beim inspektierenden Rundgang durch den schon recht transparent gewordenen Garten traf mich jedoch fast der Schlag. Die Rose trug kleine rote Perücken.​ Rosengallen. Ein Insektenhotel für Gallwespen. Darf das sein oder…

    Weiterlesen

  • Bienenschwarm im Anflung: Ein Naturschauspiel

    Bienenschwarm im Anflung: Ein Naturschauspiel

    Der Bienenschwarm brummt, die Bienen sind unterwegs und schwärmen. Wie gefährlich ist so ein Schwarm? Wir zelebrieren jährlich den Weltbienentag, wir locken die Bienen, wir ködern sie mit unseren schönsten Blumen und stellen ihnen köstlichen Nektar in Aussicht, wir legen uns ins Zeug, sie in unsere Gärten umzuleiten. Doch was, wenn plötzlich ein ganzer Bienenschwarm…

    Weiterlesen

  • Die Wildbienen Deutschlands: Buchvorstellung

    Die Wildbienen Deutschlands: Buchvorstellung

    ,

    Erfahren Sie alles über die Lebensräume der Wildbienen, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler. Und die die Gefährdung der Wildbienen. WORLD BEE DAY, WELTBIENENTAG – INTERNATIONALER TAG DER BIENE SAG MIR WO DIE BIENEN SIND, WO SIND SIE GEBLIEBEN?​„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet,hat der Mensch nur noch vier Jahre zu…

    Weiterlesen

  • Blumenwiese für Bienen

    Blumenwiese für Bienen

    , ,

    VON EMSIGEN BIENEN UND FLEISSIGEN GÄRTNERINNEN. Eine Blumenwiese und somit neuen Lebensraum für Bienen, Hummeln und deren Insektenfreunde anzulegen, ist immer eine gute Idee und kommt nie zu spät. Auch dann nicht, wenn der Jahreszeiger schon auf Anfang Juni steht. Pflanzen Sie mit! WANN WIRD EINE BLUMENWIESE GEPFLANZT? Der Kalender weist die Monate März bis…

    Weiterlesen

  • Das Ende im Erdwespennest

    Das Ende im Erdwespennest

    ,

    Das Erdwespennest schließt langsam seine Pforten. Das Ende der Erdwespen naht. Doch noch schwirren kleine Flieger im Tigerlook durch die Gegend, stürzen sich mit vollem Karacho auf alles Süße, dessen sie habhaft werden können und es summt und brummt an jedem Garteneck und Ende. Das klassische Szenario, jeden Sommer das gleiche Spiel. Die letzten Tage…

    Weiterlesen

  • Wespen im Garten

    Wespen im Garten

    , ,

    Kein Sommer ohne Wespen im Garten. Bei ihrem Anblick schießt manchen von uns Adrenalin durch den Körper, und das friedliche Sonnenbaden kann schnell in hektisches Wegwischen umschlagen. Doch sind Wespen wirklich nur störende Eindringlinge oder könnten sie auch nützliche Helfer im Garten sein? Im folgenden 1×1 im Umgang mit Wespen lesen Sie Tipps, wie man…

    Weiterlesen