Kräuter und Heilpflanzen
Ackerschachtelhalm: Porträt eines Hartnäckigen
Der Ackerschachtelhalm oder das Porträt eines Hartnäckigen. Ihre Sorgen möchten wir haben. Lautet ein Werbungslogan, den ich aus gegebenem Anlass auf den Ackerschachtelhalm Befall in meinem Garten ummünze. Der Garten ist voll bis obenhin mit dem hartnäckigen Halm und es drängt sich die Frage auf, wie man den Wucherer wieder loswird. Vom Ackerschachtelhalm und Teichschachtelhalm…
Bärlauch: Sicher auf einen Blick erkennen
Wer Bärlauch sicher auf einen Blick erkennen kann, ist jetzt eindeutig im Vorteil. Denn nachteilig ist, dass Bärlauch einen giftigen Doppelgänger hat. Somit Achtung, es droht Ungemach durch Verwechslungsgefahr. Bärlauch Saison Warum es Sinn macht, sich vor dem Genuss von Bärlauch denselben auch identifizieren zu können: Bärlauch hat Mitte bis Ende April Hochsaison. Dann, wenn…
Kresse in der Küche pflanzen
Warum Exotisches aus Übersee kaufen, wo das Gute wächst so nah, vielleicht sogar auf der eigenen Fensterbank. 100% Bio, selbst gezogen und jederzeit erntereif. Die Rede ist von der vitaminreichen Kresse, die ganzjährig in der Küche angebaut werden kann und rund um die Uhr verfügbar ist. Das grüne Blatt steckt voller Vitamine und Mineralstoffe und…
Petersilie: Giftpflanze des Jahres
Die Petersilie ist giftig. Belegt den 1. Platz im Ranking des Botanischen Sondergarten in Hamburg-Wandsberg, der die Petersilie zur Giftpflanze des Jahres 2023 gekürt hat. Verblüffend, erschreckend und unglaublich. Aber kein Einzelfall. Giftpflanzen nicht nur im Kräutergarten Die Überraschung könnte nicht größer sein. Im Kräutergarten und auf der Wiese tun sich Abgründe auf und geben…
Australisches Zitronenblatt: Gigantischer Superstar im Kräutergarten
Es lässt sich nicht mehr schön reden, aber die schönen Tage sind nun zu Ende, die düsteren hingegen klopfen mitunter schon heftig an das Gartentor. Wer nun befürchtet, allein bei diesem Gedanken automatisch in eine verfrühte Herbstdepression zu verfallen, bekommt gleich hier in diesem Artikel einen rettenden Joker aus dem Garten zur Hand. Rettend, da…
Heilpflanzen für ein starkes Immunsystem. Eine Buchvorstellung
Wie Sie mit der Kraft der Natur die Abwehrkräfte stärkenInformationen darüber, was ein kräftiges und starkes Immunsystem ausmacht, geistern wie Sand am Meer durch die Gegend. Jeder seines eigenen Immunsystems Schmied. Was genau dahinter steckt und mit welchen Heilpflanzen man seinen Immunschutz nachhaltig aufbauen kann, verrät das folgende Buch. Die Autorin Nadine Berling hat es…
Basilikum: Alles für ein langes Leben im Topf
Basilikum richtig pflegen ist keine Hexerei, aber will gelernt sein. Kaum zuhause angekommen und ein paar Blatt geerntet, ist es oft schon bald vorbei mit dem grünen Geschmacks Booster. Die Blätter machen schlapp und würden nicht einmal mehr im Pesto gute Figur machen und entsprechenden Geschmack verbreiten. Bereiten Sie dem Trauerspiel ein Ende! Mit einem…
Echte Kamille und die Kraft der Heilpflanze
Der Heilkräuter Experte und heutige Gastautor Rudi Beiser teilt sein Expertenwissen darüber, wie die Echte Kamille, diese kleine, unscheinbare Pflanze in unserem Garten und in unserer Hausapotheke eingesetzt werden kann, um unsere Gesundheit zu unterstützen. Entdecken Sie die Kraft der Natur und lernen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Kamille kennen. Ganz in Weiss Blütenbekränzte zarte…
Bärlauch im Schatten pflanzen
Wer einen Schattengarten hat, hat’s gut. Denn dort herrschen ideale Verhältnisse, um Bärlauch zu pflanzen. Erfahren Sie hier, wie das geht und ob sich Samen oder Knollen für einen Wald von Bärlauch besser eignen. Wie Sie den Bärlauch zum Keimen und Wachsen bringen und wie sich Bärlauch und Maiglöckchen voneinander unterscheiden. Denn sonst kann’s gefährlich…
Unkraut bekämpfen: Der Giersch muss weg
DER NEUE GARTENHELDINNEN BUCHKLUB UND EINE NEUERSCHEINUNG ÜBER 28 UNKRÄUTER. Zügelloses Unkraut wird bald schon wieder unsere Gärten unsicher machen. Eine brandaktuelle Neuerscheinung zieht in die Schlacht und nimmt den Kampf gegen 28 Unkräuter auf. Kreativ und originell. Ganz nach dem Motto: “Der Giersch muss weg!” JETZT GEHT’S DEM UNKRAUT AN DEN KRAGEN Ein zur rechten…
Petersilie im Tee für neue Energie
SIND IHRE ENERGIEN AUFBEGRAUCHT? IST IHR ENERGIESPEICHER LEER? Haben Sie nicht auch manchmal das Gefühl, Ihrem Körper fehle es an wichtigen Nährstoffen? Er könnte eine extra Portion an natürlichem Kräuter Doping vertragen? Dann ist es höchste Zeit für ein Tässchen Tee. Für Petersilie im Tee. Eine Handvoll Petersilie wäre ein prima Alternative Der Winter will…
Ginkgo (Ginko), Wirkung, Bedeutung und eine DIY Weihnachtsdeko mit Ginkgoblättern
VORSICHT VOR DEM BLATT. DEM GINKGO.Ein trüber November Nachmittag zieht sich endlos in die Länge. Ohne einen produktiven Gedanken, bei düsterem Tageslicht. Das Blatt ist leer, der Kopf ebenso. Selbst der Ginkgo stimmt in den Abgesang ein und hat schon fast alle Blätter abgeworfen. Großes Glück für mich, denn sonst hätte sich das Blatt schlagartig…
Bärlauch – Spezial und ein würziges Risottorezept
BÄRLAUCHDUFT LIEGT IN DER LUFTWaldspaziergänger haben ihn schon erschnuppert, haben ihn in der Nase, den würzigen Bärlauchduft. Täuschend ähnlich dem giftigen Maiglöcken. Um auch auf Nummer sicher zu gehen, beide auseinander halten und den Bärlauch eindeutig identifizieren zu können, finden Sie hier im Bärlauch-Spezial die wichtigsten Erkennungsmerkmale in einer Zusammenfassung und auf einen Blick. Dazu…
Aus der Ingwer Hexenküche
INGWER IST DIE HEILPFLANZE 2018. Gänseblümchen haben bald als Heilpflanze 2017 ausgedient, sind demnächst out und in ein paar Wochen ziemlich Old School. Jedenfalls, wenn es darum geht, sich als Pflanze des Jahres 2018 zu präsentieren.Die Asiaten sind angesagt, auf dem Vormarsch und Ingwer wird im kommenden Jahr zum neuen Shooting Star unter den Heilpflanzen…
Vertikal Gärtnern: Sprossen ziehen in der Küche
Vertikal gärtnern und ab in die Kiste! Kreative Lösung zum Anbau von Sprossen für Gesundheitsfans und Ungeduldige Indoor GärtnerInnen. Wie es gelingt, selbst in der kleinsten Küche frische und gesunde Sprossen anzubauen. Von der Schokoladenbox zum Sprossengarten Wie aus einer alten Schachtel junges Gemüse spriesst Platzsparend, da hochkant und ganz nach Vorbild des Vertikalen Gärtnerns,…
Nie wieder Unkraeuter
DIE ZÄHMUNG DER WIDERSPENSTIGEN Mitten in der Stadt liegen sie uns zu Füßen, machen Lust auf mehr, laden ein und möchten sich präsentieren. Der Stadtflaneur soll große Augen machen, bewundern, bestaunen und sich fragen, was es da noch alles zu entdecken gibt. Wollen Laune machen, im Vorbeischlendern innezuhalten, um zu schauen, zu beobachten. UNKRAUTFREIE ZONE…
Dill für eine Gurkensauce wie bei Oma
SENF & DILL Smarte Gärtnerinnen wissen Bescheid: “Habe ich Senf und Dill, dann macht der Mann, was ich will”. So eine in der Damenwelt durchaus beliebte Legende rund um Dill. Eine, die aufhören lässt und von der es einige an der Zahl gibt. Grund genug, wieder einmal auf Dill zurückzugreifen, um damit ein feines Gericht zu zaubern! …
Koriander, Tapas & Kanaren
Tapas mit Koriander, das Küchengeheimnis von den Kanaren. Kommt Ihnen das spanisch vor? Tatsächlich wird es spanisch, aber nicht nur spanisch, sondern auch richtig scharf, hot, picante. Im Zentrum der Koriander, ein Kraut mit vielen Namen, wie Arabische Petersilie, Asiatische Petersilie, Indische Petersilie. Oder eben auch Chinesische Petersilie. Von Schwindelkraut und Wanzenkraut einmal ganz abgesehen. Dabei…
Shiso 紫蘇 Japanisches Basilikum, Mammutkraut
Auf meiner Jagd nach einem frischen, geschmackvollen und heimischen Frühlingskräutlein bin ich vom Weg abgekommen, in der exotischen Kräuterecke am Markt gelandet und habe dort japanisches Basilikum entdeckt. Shiso, dass auch als Perilla oder Sesamblatt mehr oder weniger bekannt ist. Shiso ist eine rundum originelle Mischung aus Pfefferminze und Basilikum, geschmacklich als auch optisch. Ein…
Bärlauch Saison und ein Soulfood-Rezept mit dem würzigen Wildkraut
HEIL-UND WILDKRÄUTER VOLL IM TRENDIm Frühling hat der Bärlauch Saison. Ein Paradebeispiel eines gesunden und köstlichen Krautes, das auch noch üppig sprießt und Waldgänger mit tausenden Blättern versorgt.Aber Achtung, was ein guter Bärlauchkenner ist, weiß das Blatt sicher zu erkennen! DER BÄRLAUCH IST LOS! Was es mit dem Bären und dem Lauch auf sich hat,…
Wellness mit Zitronenmelisse
Nachdem der vorangegangene Artikel über Kresse ein derart nachhaltiger Erfolg war, konkret ein Erfolg in eigener Sache – habe ich selbst doch in der Zwischenzeit Unmengen an Tomatensaft mit Kresse getrunken, unzählige Kresse Brötchen verspeist und immer wieder für Nachschub gesorgt – kann ich jetzt mit Fug und Recht behaupten, dass ich im Kräuterfieber bin! Somit geht auch…
Wunderelixier Ingwer
Wunderknolle Ingwer Ingwer ist eine Wunderknolle, ein Gesundbrunnen und ein Gaumenschmeichler. Ingwer kann heilen, schmeckt vorzüglich und ist vielseitig in der Anwendung. Ingwer macht selbst aus einem langweiligen Tee einen Zaubertrank, heizt so richtig ein im Winter und erfrischt im Sommer mit seinem herben Geschmack. Ein Portion Ingwer nach Lust und Laune in der Suppe,…
Winterfrischer Rosmarin
Rosmarin aus meinem Biogarten Gastbeitragvon Susanne Huber, Biogärtnerin und begeisterte Köchin, die mit ihren Hühnern, Schafen, Hund und Katz’ und last but not least mit ihren zwei entzückenden Enkelkindern ganzjährig im Garten anzutreffen ist. Rosmarin bei Eis & SchneeSelbst im verschneiten Februar gehe ich mit Schere und Körbchen bewaffnet in den Garten, um von meinem…