Gartenblog

  • Löcher im Rasen und ein altes Hausmittel

    Löcher im Rasen und ein altes Hausmittel

    ,

    Eines jeden Gärtners Albtraum sind Löcher im Rasen. Gäbe es nur ein altes Hausmittel dagegen. Denn immer wieder tauchen neue auf. Dann plötzlich sind es mehr an der Zahl und deutlich tiefer als bisher. Kaum jemand, der beim Anblick dieser Löcher nicht unweigerlich Angst vor einem möglichen, größeren Widersacher bekommt. Ein Versuch, Löcher im Rasen…

    Weiterlesen

  • Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben: Eine Buchvorstellung

    Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben: Eine Buchvorstellung

    KRÄUTERKENNERINNEN STELLEN IHRE SCHÄTZE AUS DER WELT DER WILDPFLANZEN VOR​Die Schafgarbe war’s. Im Zuge einer Recherche über das wilde Kraut, habe ich unbeabsichtigt elf weitere ungezähmte Pflanzen entdeckt. Ganz nebenbei auch noch 8 inspirierende Garden Girls schmökernd kennengelernt, die die Wildkräuter tanzen lassen. Vom Frauenmantel bis zur Frauenpflanze par excellence, der Schafgarbe… Kennen Sie auch…

    Weiterlesen

  • Schafgarbe: Vom Mauerblümchen zur Pflanze des Jahres 2021

    Schafgarbe: Vom Mauerblümchen zur Pflanze des Jahres 2021

    ICH BIN DANN MAL AUF KRÄUTERWANDERUNGTäglich eine neue Pflanze zu entdecken und näher kennenzulernen ist das Ziel meiner seit geraumer Zeit laufenden Garten-Challenge.​Wo, wenn nicht auf einer geführten Kräuterwanderung, lässt sich diese Herausforderung lustvoller abarbeiten? Mit einem Meer an Wildkräutern und wilden Blumen zu Füssen, die alle erkannt werden wollen. So auch die Schafgarbe, die…

    Weiterlesen

  • Aloe Vera: “Nur für kosmetische Zwecke”

    Aloe Vera: “Nur für kosmetische Zwecke”

    Wie praktisch wäre es, seine eigenes Aloe Vera Jungbrunnenstudio auf der Fensterbank zu ziehen. Aloe Vera im Fokus, welche Wirkungen sie uns verspricht und worauf zu achten ist. Aloe in der Hautpflege und im Saft Der neue Hype rund um die Wüstenpflanze Aloe Vera ist entflammt und durchdringt den Alltag. Im Gemüseladen, im Cremetiegel und…

    Weiterlesen

  • Bohnen als Sichtschutz im Garten

    Bohnen als Sichtschutz im Garten

    ,

    Bohnen als Sichtschutz im Garten: Ein einfacher und schneller Weg, um Löcher in der Hecke zu stopfen und gleichzeitig eine blühende und essbare Wand zu pflanzen. Errichten Sie mit rasch hochziehenden Bohnen eine gründe Wand und genießen Ihr privates Refugium im Garten. BLÜHENDE BOHNEN SICHTSCHUTZWAND – SCHNELLER ALS DIE NATUR Nach einem notwendig gewordenen Heckenservice…

    Weiterlesen

  • Die Welt der Wespen

    Die Welt der Wespen

    ,

    Erfahren Sie alles über die Welt der Wespen und wie wir am besten mit ihnen umgehen. Wann Wespen gefährlich werden, wie Sie sich vor Wespen schützen, alles über Erdwespen und eine spannende Fotostory direkt aus einem Erdwespennest. Erleben Sie hautnah das Ende der Wespen. Die Wespen sind wieder da Sie sind also wieder da, die…

    Weiterlesen

  • Orchideen in Wasser: Ein revolutionäres Experiment

    Orchideen in Wasser: Ein revolutionäres Experiment

    ,

    Orchideen in Wasser kultivieren und ab sofort nie mehr Stress mit den Schönen. Entdecken Sie die Kunst der Orchideenpflege neu mit einem neuen wie experimentellen Ratgeber, der die traditionelle Pflanzenpflege auf den Kopf stellt. Im Orchideenlager die Wogen hochgehen und manch einen sich die Haare raufen lässt. Ein Abenteuer aus der Welt der Orchideen, das…

    Weiterlesen

  • Einjähriges Berufkraut. Feinstrahl

    Einjähriges Berufkraut. Feinstrahl

    ,

    Neophyten Alarm! Das Berufkraut taucht gerade wieder auf und breitet sich in unseren Gärten aus. Aus Übersee eingeschlepptes Unkraut wuchert im Garten und durchdringt sein Zielgelände mit Wurzeln, die bis zu einem Meter lang werden können. Verdrängt einheimische Pflanzenarten und steht in der Schweiz bereits seit 2016 auf der Watchlist der Problempflanzen. Wer aber sind…

    Weiterlesen

  • Gefährlicher Rhabarber: Die Ernte-Deadline

    Gefährlicher Rhabarber: Die Ernte-Deadline

    , ,

    Achtung bei der Rhabarber Ernte. Es könnte giftig werden. Wer der Ansicht ist, Gärtnern sei nicht annähernd so aufregend wie Wellenreiten, Bergsteigen oder Bungee Jumping, der möge die folgenden Zeilen gut studieren und aufmerksam mit den Früchten der Natur umgehen. Denn im Garten geht’s zu wie im Dschungel. An jedem Eck und hinter jedem Busch, ja…

    Weiterlesen

  • Bienenschwarm im Anflung: Ein Naturschauspiel

    Bienenschwarm im Anflung: Ein Naturschauspiel

    Der Bienenschwarm brummt, die Bienen sind unterwegs und schwärmen. Wie gefährlich ist so ein Schwarm? Wir zelebrieren jährlich den Weltbienentag, wir locken die Bienen, wir ködern sie mit unseren schönsten Blumen und stellen ihnen köstlichen Nektar in Aussicht, wir legen uns ins Zeug, sie in unsere Gärten umzuleiten. Doch was, wenn plötzlich ein ganzer Bienenschwarm…

    Weiterlesen

  • Die Wildbienen Deutschlands: Buchvorstellung

    Die Wildbienen Deutschlands: Buchvorstellung

    ,

    Erfahren Sie alles über die Lebensräume der Wildbienen, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler. Und die die Gefährdung der Wildbienen. WORLD BEE DAY, WELTBIENENTAG – INTERNATIONALER TAG DER BIENE SAG MIR WO DIE BIENEN SIND, WO SIND SIE GEBLIEBEN?​„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet,hat der Mensch nur noch vier Jahre zu…

    Weiterlesen

  • Wenn die Garten App klingelt: Dünger für Kübelpflanzen selber machen und kräftig düngen

    Wenn die Garten App klingelt: Dünger für Kübelpflanzen selber machen und kräftig düngen

    FRÜHJAHRSKUR FÜR PFLANZEN IM TOPF, IM KÜBEL UND IN WASSER: SELBSTGEMACHT, GERÜHRT UND GESCHÜTTELTDie Eisheiligen haben sich diskret zurückgezogen und die Luft ist rein. Endlich können wir nach Herzenslust garteln. Da kommt der Tipp von meiner neuen Garten App gerade recht, der daran erinnert, ab jetzt alle Kübelpflanzen kräftig zu düngen. Das Grünzeug braucht dringend…

    Weiterlesen

  • Picky Eater: Wie kommt das Gemüse ins Kind?

    Picky Eater: Wie kommt das Gemüse ins Kind?

    Wir pflanzen Biogemüse, ernten frisch aus dem Garten und servieren mit viel Liebe saisonale Gemüsevariationen. Das Kind hingegen zeigt sich unbeeindruckt. Verweigert. Dann haben Sie auch einen Picky Eater am Tisch. Einen wählerischen Esser, der sehr heikel ist. Ein Kind, das kein Gemüse mag und dieses vehement verweigert. Doch das tägliche Drama am häuslichen Esstisch…

    Weiterlesen

  • Faltentintling, Coprinopsis atramentaria

    Faltentintling, Coprinopsis atramentaria

    DER AKROBATISCHE TINTENPILZ UND DIE GEFAHR, DIE VON IHM AUSGEHTWenn der Name Programm ist, kann man was erleben.Nicht nur in der Zirkuswelt, sondern auch auf der heimischen Wiese ist ganz schön was los. Wenn man achtsam ist, gut hinschaut, manchmal auch besser zweimal. So lässt sich vielleicht ein Pilz ausmachen, einer der zu Tinte wird…

    Weiterlesen

  • GARTENBLOGGER BLIND DATE #8

    GARTENBLOGGER BLIND DATE #8

    „TAKE ON ME“ LIEBLINGSMUSIK DER 80-IGER beim neuen Gartenblogger Blind Date. Was kommt dabei heraus, wenn sich 11 BloggerInnen zu einem festlegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen? NEUE RUNDE DES TRADITIONELLEN GARTENBLOGGER BLIND DATE – MUSIKALISCHE ZEITREISE IN DIE WILDEN 80-IGER Die Lust am Garten ist ungebremst. Die Bewegung…

    Weiterlesen

  • Katzenschreck: Verpiss dich Pflanze, Dackel-ab!

    Katzenschreck: Verpiss dich Pflanze, Dackel-ab!

    ,

    Katzenschreck, Hundeschreck, Verpiss dich Pflanze und jetzt seit neuestem auch Dackel-ab! Da soll sich einer auskennen. Voller Vorfreude, den dreckigen Hinterlassenschaften hausfremder Katzen und Hunde auch heuer ein Ende zu bereiten, habe ich wieder zugeschlagen. Mich leicht verschämt nach der „Verpiss dich Pflanze“ erkundigt und zu meiner großen Überraschung eine „Dackel – ab“ in die…

    Weiterlesen

  • Kaffeesatz als Dünger im Garten: Der neue Kompost

    Kaffeesatz als Dünger im Garten: Der neue Kompost

    Haben Sie schon ausprobiert, Ihren Kaffeesatz als Dünger in Ihrem Garten einzusetzen? Aus dem Abfallprodukt Ihres alltäglichen Kaffeekonsums ein echtes Düngergold für Ihre Pflanzen zu machen? Warum wir Kaffeetanten klar im Vorteil sind und mit jedem Schluck Kaffee, den wir trinken, unseren Pflanzen Gutes tun. Wobei das flüssige schwarze Gold nicht nur ein Gaumenschmeichler, Muntermacher…

    Weiterlesen

  • Gartenbuch Tipp der Woche: „Kleine Anleitung zum Gehölzschnitt“ von Christof Sandt

    Gartenbuch Tipp der Woche: „Kleine Anleitung zum Gehölzschnitt“ von Christof Sandt

    OSTERPUTZ IM BÜCHERREGALBeim Aufräumen kommen einem manchmal die besten Ideen. So auch heuer beim Osterputz. Dabei wollte ich nur ein wenig Ordnung im Bücherregal schaffen, für den Fall, dass der Osterhase nicht nur ein Osterei und einen Schokohasen im Garten versteckt, sondern womöglich auch ein neues Gartenbuch für mich.Doch kommt es meistens anders, als man…

    Weiterlesen

  • Kakteen: Von der Wüste ins Wohnzimmer

    Kakteen: Von der Wüste ins Wohnzimmer

    , ,

    Fast jeder hat mindestens einen. Kakteen sind große Leidenschaft und vom Suchtpotenzial her gesehen nicht weniger gefährlich als Orchideen. Wie aber pflegt man Kakteen richtig? Denn auch sie gehen in manchen Haushalten ein wie die Primeln. Oder eben Orchideen. Die Lage mag noch so dornig sein, jedoch mit entsprechenden Hintergrundinformationen und der richtigen Pflege durchaus…

    Weiterlesen

  • Osterdeko: Modern und stimmungsvoll

    Osterdeko: Modern und stimmungsvoll

    ,

    Die Osterdeko muß raus aus dem Schrank und rein ins Haus, hinaus auf den Balkon, die Terrasse und in den Garten. Im ganzen Land machen sich die ersten Dekowütigen auf den Weg. Denn wenn Ostern vor der Tür steht, sind die wilden Hühner nicht mehr zu halten. Gärtnerinnen und Dekowütige kramen ihre Osterdeko hervor und…

    Weiterlesen

  • Über Artenvielfalt, Pflanzen und Tiere am Balkon informiert der 6. Online Bio-Balkon Kongress 2021

    Über Artenvielfalt, Pflanzen und Tiere am Balkon informiert der 6. Online Bio-Balkon Kongress 2021

    BLÜHENDE WOHLFÜHLORTE BALKON, TERRASSE, GARTENDer traditionelle Bio Balkon-Online Kongress findet heuer zum sechsten Mal vom 26.02. bis 07.03.2021 statt und wirft die Frage auf, ob man auch Tiere pflanzen kann. Geht das? ​Fix ist, dass der Kongress wie auch in den Jahren zuvor seinen Teilnehmern Lebensfreude pur vermitteln wird. Unbändige Lust auf einen lebendigen Balkon!​ ​KANN…

    Weiterlesen

  • Der geniale Tulpentrick

    Der geniale Tulpentrick

    TULPEN NICHT NUR ZUM VALENTINSTAG. Lieben Sie Tulpen? Über den Vasenrand hängend oder lieber aufrecht wie die Zinnsoldaten? Für beide Geschmäcker ist dieser Trick die Lösung, um seine Tulpen in die gewünschte Form zu bringen. ​DER TULPENTRICK Sie wollen Ihren Lieben eine Freude machen oder sich selbst eine frühlingshafte Kulisse in ihrem Wohnzimmer zaubern und…

    Weiterlesen

  • Monstera: Pflege der kultigen Zimmerpflanze

    Monstera: Pflege der kultigen Zimmerpflanze

    ,

    ZWISCHEN ZIMMERPFLANZENLIEBE UND LIVESTYLE. Steht bei Ihnen zuhause noch ein altbackenes Fensterblatt, oder beherbergt Ihr Indoor Jungle bereits kleine oder große Monster? Monstera, die Zimmerpflanzen Giganten, die den Raum bei richtiger Pflege in einen Dschungel verwandeln.​ Wie aber pflegt man eine Monstera richtig, so dass sie sich auch im heimischen Wohnzimmer wohlfühlt, üppig wuchert und…

    Weiterlesen

  • Waldbaden und Energie tanken

    Waldbaden und Energie tanken

    Heute schon im Wald gebadet? Alle sprechen vom Waldbaden. Von einem jungen Trend aus Japan, der auch bei uns angekommen ist. In einer Welt, in der Zeit unser kostbarstes Gut ist und wir ständig im Wettlauf gegen die Uhr antreten, ist es ein Geschenk, dass es ihn gibt. Einen verwunschen anmutenden Ort, an dem die…

    Weiterlesen