Gartenblog
Gartenspaß: Gartenblog im Porträt
“Oh, das ist ja mein Garten!” Dachte sich der Garteninspektor wie auch seine Gärtnerin beim Durchblättern der frühlingshaften Ausgabe des Gartenspaß Magazins mit den fröhlichen Pflanzideen. Vor mir ausgebreitet mein schattiger Nordhang Garten im Bild. Mit allem, was er hergibt. Gärtnern leicht gemacht Das wünschten wir uns alle, wenn wieder einmal alles aus dem Ruder…
Orchideen: Pflege in Frage und Antwort
ORCHIDEEN SIND BALSAM FÜR DIE SEELE.Orchideen sagt man nach, kompliziert zu sein. So abenteuerlich anspruchsvoll, dass ich sie einem Elchtest unterzogen habe. Drei Jahre mit verschiedenen Orchideenarten experimentiert und die daraus gewonnenen Erkenntnisse niedergeschrieben habe. Das Ergebnis ist verblüffend. ABENTEUER ORCHIDEE Das Abenteuer rund um die Orchideen beginnt schon vor dem Orchideenkauf. Denn wer glaubt,…
Seedbombs einfach selber machen
Haben Sie schon einmal von Seedbombs gehört? Den kleine Kugeln aus Erde und Samen, die dazu dienen, auf einfache und kreative Weise neue Pflanzen wachsen zu lassen? Seedbombs sind ein wunderbares Werkzeug, um die Natur auf unkonventionelle Weise zu unterstützen und zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie Seedbombs selbst herstellen und dazu beitragen, die Biodiversität…
Es geht los: Amsel, Drossel, Fink und Star und die lange Stunde der Wintervögel 2021– Save the Date!
DIE ORNITHOLOGEN SIND LOS: AUFTAKT ZUR ZÄHLUNG DER WINTERVÖGEL 2021 Morgen, am 8. Januar 2021 startet die diesjährige Zählung unserer Wintervögel. Im eigenen Garten rund ums Vogelhäuschen, auf Feld und Wiese. Spezialisten legen sich sogar im Wald auf die Lauer. Worum gehts?Die Organisation Birdlife bittet um Mithilfe bei der Zählung der Wintervögel. Im Zeitraum zwischen…
Happy New Year & Guten Rutsch!
WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES NEUES JAHR 2021!IHR GARTENINSPEKTOR TEAM
Nachhaltige Pflanzenpflege: Von Weihnachtsternen und Orchideen
DIE GROSSE KUNST DER NACHHALTIGEN PFLANZENPFLEGE. Weihnachten ist vorbei, die Pflanzengeschenke zeigen sich von ihrer Zuckerseite und stehen in voller Blüte. Leider ist das oft alles nur eine Frage der Zeit. Was aber geschieht, wenn’s dann doch passiert? Wenn Blüten und Blätter beginnen, sich zu verabschieden und den nahenden Untergang einläuten? Alles mögliche, niemals jedoch ein…
Merry Christmas
DAS TEAM DES GARTENINSPEKTOR GARTENBLOGS WÜNSCHT IHNEN GESEGNETE WEIHNACHTEN!
BirdLife lädt ein zur Stunde der Wintervögel
Die Stunde der Wintervögel naht. Machen Sie sich bereit zur nächsten Runde, unsere Wildvögel zu sichten, zu zählen und am Ende nach Strich und Faden zu unterstützen. Am besten mit der ganzen Familie. Machen auch Sie mit und zählen Sie Vögel, unsere Piepmätze zählen auf Sie. Alles, was Sie über die Stunde der Wintervögel wissen…
Mistelzweig aufhängen: Von alten Weihnachtsbräuchen
Heute schon geküsst? Unter dem Mistelzweig? Warum Sie einen Mistelzweig aufhängen sollten und welche Kraft der magische Zweig hat. Doch was genau macht diesen besonderen Zweig so magisch und warum sollte er in Ihrem Zuhause nicht fehlen? Vielleicht ist alles, was Sie zum Glück brauchen, wirklich nur ein Mistelzweig entfernt. Alles, was Sie schon immer…
5 Tipps zur Rettung einer Avocado, die braune Blätter bekommt
VOM KERN ZUM BAUM: ÜBER DIE PFLEGE EINER AVOCADO IM WOHNZIMMEREs war einmal ein kleiner Avocado Kern, der große Ziele hatte. Ein hübscher Baum wollte er werden. Größer und schöner als seine Gärtnerin. Na ja, ich nehme das der Avocado nicht weiter krumm, ganz im Gegenteil, unterstütze sie in ihren Wuchsdrang nach Kräften.Doch eine Sache…
Das große Herbstlaub-Spezial: Von gutem und schlechtem Laub und warum sich die Blätter im Herbst verfärben
WOHIN MIT DEM VIELEN LAUB?Es flattert uns auf den Kopf, droht den Garten unter einer dicken Schicht zu begraben und will einfach kein Ende finden: das Herbstlaub.Doch wohin damit? Und was ist eigentlich gutes und schlechtes Laub? Was sollte man dabei beachten? HERBSTLAUB ALS VERSCHWENDUNG DER NATUR ,Der Herbst ist großzügig mit seinen Gaben, ganz…
Last Minute Gartenarbeiten im November: Oleander überwintern
WANN MUSS DER OLEANDER INS WINTERQUARTIER?Nicht nur unsere Topfpflanzen nehmen Abschied vom Dolce Vita im Garten, auch das mediterrane Lebensgefühl hat sich bei vielen von uns schon längst verabschiedet und das Sommerhütchen an den berühmten Nagel gehängt.Doch das ist nicht genug, es gibt noch immer etwas zu tun… Vorbei die schöne Zeit im verlängerten, grünen…
Wer hat Angst vor Spinnen?
Arachnophobie oder Angst vor Spinnen kommt auf. Die Kreuzspinnen sind wieder da. Haben Sie Angst vor Spinnen? Ertragen Sie den Anblick von Spinnen kaum? Reagieren Sie über, ekeln Sie sich, kaum dass Sie nur eine Spinne in der Ecke vermuten? Geschweige denn, in eine hineinlaufen…?! Arachnophobie oder die Angst vor Spinnen Beginnen Ihre Hände beim…
Der Garten unter dem Eiffelturm: Buchvorstellung
Der Garten unter dem Eiffelturm bedient gleich zwei Genres, ist Liebesgeschichte und Gartenbuch zugleich. Schon der Buchtitel beflügelt die Fantasie seiner LeserInnen und lässt malerische Bilder im Geist entstehen. Eine perfekte Verschmelzung für alle Romantiker und Gartenfreunde. Im Zentrum eine bitter-süße Liebesgeschichte, die von Paris in die Normandie führt. Unterwegs mutiert der Roman beinahe unbemerkt…
Wespen am Tisch natürlich vertreiben
Wer mag schon Wespen am Tisch? Niemand. Fühlt sich unbeschwerte Sommerfrische doch anders an. Wespen am Tisch sind oft unliebsame Gäste, die den Genuss von Mahlzeiten im Freien erheblich stören können. Ihr summendes Erscheinen am Esstisch kann die entspannte Atmosphäre eines Picknicks oder eines gemütlichen Grillabends schnell trüben. Doch bevor man zu aggressiven Insektenvernichtungsmitteln greift,…
Urlaubsfeeling zuhause im Garten: Sommerrätsel & Buchverlosung
MITRATEN UND EINE REISE GEWINNENWer zuhause bleiben will oder muss, in diesen Zeiten nicht unbekannt, will auf Spaß und Unterhaltung nicht verzichten. Hier ein kleines Ratespiel für alle Daheimgebliebenen mit Aussicht auf eine virtuelle Wellness-Reise als Gewinn. GARTENLUST & GARTENABENTEUER Dass Garten glücklich macht, erleben und spüren wir GärtnerInnen jeden Tag. Ist der Garten doch…
Staycation: Urlaub zuhause im Garten
STAYCATION: DER NEUE TREND „DAHEIM BLEIBEN STATT ZU VEREISEN“ Ein Urlaub zu Hause kann so aufregend sein wie eine Kreuzfahrt auf hoher See. Denn auch das größte Kreuzfahrtschiff wird ab und an verlassen, um frische Luft an Land zu schnuppern und auf Abenteuertour zu gehen. Meine Gangway in ferne Länder ist der Gartenzaun. Derart alternativ urlaubend,…
Echte Kamille und die Kraft der Heilpflanze
Der Heilkräuter Experte und heutige Gastautor Rudi Beiser teilt sein Expertenwissen darüber, wie die Echte Kamille, diese kleine, unscheinbare Pflanze in unserem Garten und in unserer Hausapotheke eingesetzt werden kann, um unsere Gesundheit zu unterstützen. Entdecken Sie die Kraft der Natur und lernen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Kamille kennen. Ganz in Weiss Blütenbekränzte zarte…
Warum Rhabarber nur bis zum 24. Juni geerntet werden sollte – Save the Date!
ALTE BAUERNREGEL RUND UM DEN RHABARBER Die Deadline für die Rhabarberernte ist der Johannistag rund um die Sommersonnenwende. Für alle Freunde der hübschen roten Stangen gilt: Mitte Juni ist dann endgültig Schluss für heuer mit der sauren Stangen Zeit. SÜSS UND SAUER: VON ZUCKER UND OXALSÄURE IM RHABARBE Seit Ende April ernten wir ihn, den Sauerampfer…
Blumenwiese für Bienen
VON EMSIGEN BIENEN UND FLEISSIGEN GÄRTNERINNEN. Eine Blumenwiese und somit neuen Lebensraum für Bienen, Hummeln und deren Insektenfreunde anzulegen, ist immer eine gute Idee und kommt nie zu spät. Auch dann nicht, wenn der Jahreszeiger schon auf Anfang Juni steht. Pflanzen Sie mit! WANN WIRD EINE BLUMENWIESE GEPFLANZT? Der Kalender weist die Monate März bis…
Unternehmerinnen und ihre grünen Business Ideen
NACHHALTIGE ERFOLGSGESCHICHTEN MADE IN AUSTRIAAusgezeichnete Unternehmerinnen, die sich für die Umwelt, den Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen, erobern mit ihren Ideen die Märkte. Im Rahmen einer neuen Serie hier am Blog kommen sie zu Wort, denn hinter jedem dieser ökologisch wertvollen Produkte stehen erfolgreiche Frauen, die unsere Welt mit ihren Ideen verbessern. LITE-SOIL FIRMENCHEFIN DOROTHEA SULZBACHER…
So macht Gießen Spaß: Wie Sie Ihren Garten vor Trockenheit schützen und genießen
TROCKENES ERDREICH IM GARTEN UND KEIN REGEN IN SICHTNoch nicht einmal richtig erwacht, vertrocknet der Garten zusehends vor unseren Augen. Er schrumpelt wie ein alter Apfel vor sich hin und schreit nach Wasser. Das soll er haben, dafür können wir sorgen und am Ende des Tages winkt uns auch noch eine schöne Belohnung. TROCKENER BODEN…
Von Einer die auszog, die Wühlmaus zu vertreiben
WÜHLMÄUSE IM GARTENIn Venedig tanzen die Delphine in der Lagune, bei mir die Wühlmäuse auf der Terrasse. DIE WÜHLMÄUSE SIND WIEDER DA UND ZERSTÖREN DEN GARTEN Die Wühlmaus schlägt wieder zu. Der Garten ist unansehnlich und gleicht mehr einer futuristisch langgestreckten, überdachten Gangway denn einem Ort, an dem nach Herzenslust gespielt und gelaufen wird. Was…
Gartenurlaub: Zuhause sorglos urlauben
Verreisen in Zeiten von Corona und sorglos urlauben trotz Pandemie? Kein leichtes Vorhaben! Ein Gartenurlaub macht’s möglich und ist eine prima Alternative. Und so entdecken mit zunehmender Besorgnis über die globalen Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 immer mehr Menschen die Freuden und Vorteile des Urlaubs im eigenen Garten. Zuhause bleiben und doch auf Urlaub Dieser Text…