Garten

  • Halloween: Die schaurige Verwandlung 2er Kürbisse plus Anleitung für eine Kürbislaterne und Kürbisrezept

    Halloween: Die schaurige Verwandlung 2er Kürbisse plus Anleitung für eine Kürbislaterne und Kürbisrezept

    ,

    Halloween ohne Kürbis? Ohne Kürbis geht nichts in der schaurigsten Nacht des Jahres, zu Halloween. Schon mit ein paar Handgriffen können Sie sich Ihre Deko flink und einfach selbst gestalten und eine herrlich gruselige Kürbislaterne schnitzen. Den Gruselfaktor bestimmen Sie alleine. Und zur Belohnung gibt am Ende des Tages auch noch etwas Soulfood. Falls die […]

    Weiterlesen

  • Gartenbäume: Welcher Baum ist der richtige für meinen Garten?

    Gartenbäume: Welcher Baum ist der richtige für meinen Garten?

    , ,

    Der perfekte Baum für Ihren Garten Sie sind auf der Suche nach einem Baum für Ihren Garten? Im neu erschienenen Buch über Gartenbäume finden Sie eine große Auswahl an interessanten Arten und Sorten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Auswahl und Kultivierung Ihres zukünftigen Baumes. Doch zuvor sollte man sich auf die Suche nach […]

    Weiterlesen

  • Altweibersommer: Das gute Leben zwischen den Jahreszeiten

    Altweibersommer: Das gute Leben zwischen den Jahreszeiten

    ,

    Ein Hauch von Sommer liegt in der Luft Es gibt kein Entrinnen mehr, der Herbst macht sich breit. Sichtbar, spürbar und nachlesbar. Der Altweibersommer hat Fahrt aufgenommen und das Jahr steuert unweigerlich auf seine dritte Jahreszeit zu. Und doch liegt noch ein Hauch von Sommergefühl in der Luft. Ganze Heerscharen von Bloggern laden seit Wochen ihre schönsten […]

    Weiterlesen

  • Australisches Zitronenblatt: Gigantischer Superstar im Kräutergarten

    Australisches Zitronenblatt: Gigantischer Superstar im Kräutergarten

    ,

    Es lässt sich nicht mehr schön reden, aber die schönen Tage sind nun zu Ende, die düsteren hingegen klopfen mitunter schon heftig an das Gartentor. Wer nun befürchtet, allein bei diesem Gedanken automatisch in eine verfrühte Herbstdepression zu verfallen, bekommt gleich hier in diesem Artikel einen rettenden Joker aus dem Garten zur Hand. Rettend, da […]

    Weiterlesen

  • Der Garteninspektor Gartenblog Relaunch: Auf zu neuen Ufern

    Der Garteninspektor Gartenblog Relaunch: Auf zu neuen Ufern

    ,

    Das verflixte siebte Jahr Zeit für einen Relaunch…Beim Garteninspektor tut sich so einiges. Wir alle kennen es, das verflixte siebte Jahr. So lange gibt es ihn schon, den Garteninspektor, den etwas anderen Gartenblog. Jetzt ist er den Kinderschuhen entwachsen und startet gemeinsam mit seinen LeserInnen in eine neue Ära. Präsentiert sich Ihnen in neuem Gewand […]

    Weiterlesen

  • Gartenorchideen pflanzen

    Gartenorchideen pflanzen

    ,

    Haben Sie schon Orchideen in Ihrem Garten oder pflanzen Sie noch Rosen?Die Leber wächst mit ihren Anforderungen, behauptet Eckart von Hirschhausen. Ich meine, der Garten ist wie die Leber. Kaum steigt die Anforderung, zieht er nach und reift daran. Warum also nicht wagen, Orchideen im eigenen Garten zu pflanzen und zu züchten?​Wie das funktioniert, lesen […]

    Weiterlesen

  • Judasbaum im Garten pflanzen

    Judasbaum im Garten pflanzen

    ,

    Baum mit Herz. Der Judasbaum ist ein großer Freund der Bienen, enthalten seine Blüten doch reichlich Pollen und Nektar. Dennoch verdankt er seinen Namen einem weniger freundlichen Mythos. Wie kommt der Judasbaum zu seinem Namen? Der Judasbaum verdankt seinen Namen einer Überlieferung, der zufolge sich Judas, nachdem er Jesus verraten hatte, an einem solchen Baum […]

    Weiterlesen

  • Bauarbeiten im Garten: Ruhig bleiben und pflanzen

    Bauarbeiten im Garten: Ruhig bleiben und pflanzen

    Stellen Sie sich vor, es ist Frühling und Ihr Garten ist eine Baustelle​ Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein paar notwendig gewordene Reparaturarbeiten an Haus und Hof hintangestellt. Leider wichtige und somit irgendwann unumgänglich. Und plötzlich ist es soweit. Der Garten wird über Nacht zur Baustelle. Wie es einer beherzten Gärtnerin und das bin […]

    Weiterlesen

  • Rosengallen: Insektenhotel für Gallwespen

    Rosengallen: Insektenhotel für Gallwespen

    ,

    Was hängt da an der wilden Rose? Zeit, im Garten für ein bisschen Ordnung zu sorgen. Gibt es doch im Herbst viel zu tun. Beim inspektierenden Rundgang durch den schon recht transparent gewordenen Garten traf mich jedoch fast der Schlag. Die Rose trug kleine rote Perücken.​ Rosengallen. Ein Insektenhotel für Gallwespen. Darf das sein oder […]

    Weiterlesen

  • Tulpen Zwiebel im Herbst setzen

    Tulpen Zwiebel im Herbst setzen

    ,

    Jetzt schon an Tulpen denken, denn Tulpen sind mehr als nur Blumen. Tulpen sind ein Lebensgefühl. Ein Traum würde wahr, stünden die Schönen das ganze Jahr über am Tisch und blühten im Beet. Was Sie wissen müssen, um Ihren Garten in ein Tulpenparadies zu verwandeln, lesen Sie hier. Mit Blühgarantie vom Profi. Herbstgarten Bei Bedarf […]

    Weiterlesen

  • Löcher im Garten und ein altes Hausmittel dagegen

    Löcher im Garten und ein altes Hausmittel dagegen

    ALBTRAUM: LÖCHER IM RASENImmer wieder kommt es vor, dass sich plötzlich, meist über Nacht, unschöne Löcher im Rasen, in den Beeten oder entlang von Steinmauern auftun. Nur diesmal unterscheiden sie sich in der Größe, ihrer Anhäufung und Tiefe. Machen Angst, es mit einem größeren Widersacher zu tun zu haben.​Ein Versuch, sich aktiv dagegen zur Wehr […]

    Weiterlesen

  • Schafgarbe: Vom Mauerblümchen zur Pflanze des Jahres 2021

    Schafgarbe: Vom Mauerblümchen zur Pflanze des Jahres 2021

    ICH BIN DANN MAL AUF KRÄUTERWANDERUNGTäglich eine neue Pflanze zu entdecken und näher kennenzulernen ist das Ziel meiner seit geraumer Zeit laufenden Garten-Challenge.​Wo, wenn nicht auf einer geführten Kräuterwanderung, lässt sich diese Herausforderung lustvoller abarbeiten? Mit einem Meer an Wildkräutern und wilden Blumen zu Füssen, die alle erkannt werden wollen. So auch die Schafgarbe, die […]

    Weiterlesen

  • Bohnen als Sichtschutz im Garten

    Bohnen als Sichtschutz im Garten

    ,

    Bohnen als Sichtschutz im Garten: Ein einfacher und schneller Weg, um Löcher in der Hecke zu stopfen und gleichzeitig eine blühende und essbare Wand zu pflanzen. Errichten Sie mit rasch hochziehenden Bohnen eine gründe Wand und genießen Ihr privates Refugium im Garten. BLÜHENDE BOHNEN SICHTSCHUTZWAND – SCHNELLER ALS DIE NATUR Nach einem notwendig gewordenen Heckenservice […]

    Weiterlesen

  • Einjähriges Berufkrauf. Feinstrahl. Sommerneuschnee

    Einjähriges Berufkrauf. Feinstrahl. Sommerneuschnee

    NEOPHYTEN ALARM: DAS BERUFKRAUT BREITET SICH IN UNSEREN GÄRTEN AUSNicht schon wieder Neophyten!Invasive noch dazu. Aus Übersee eingeschlepptes Unkraut hat sich im Garten breitgemacht und durchdringt sein Zielgelände mit Wurzeln, die bis zu einem Meter lang werden können. Verdrängt einheimische Pflanzenarten und steht in der Schweiz bereits seit 2016 auf der Watchlist der Problempflanzen.Wer sind […]

    Weiterlesen

  • Mit Kaiserkronen Wühlmäuse vertreiben

    Mit Kaiserkronen Wühlmäuse vertreiben

    ,

    GELINGT ES DER KAISERKRONE, WÜHLMÄUSE IM GARTEN ZU VERTREIBEN? Hochspannung im Garten. Angriffe lauern von allen Seiten und wann und woher die nächste Attacke kommt, ist schlicht und einfach nicht vorhersehbar. Aus der Luft greifen die Zecken an, am Boden kriechen die Schnecken und unter der Erde gräbt die Maus auf Teufel komm raus. Riesige […]

    Weiterlesen

  • Picky Eater: Wie kommt das Gemüse ins Kind?

    Picky Eater: Wie kommt das Gemüse ins Kind?

    Wir pflanzen Biogemüse, ernten frisch aus dem Garten und servieren mit viel Liebe saisonale Gemüsevariationen. Das Kind hingegen zeigt sich unbeeindruckt. Verweigert. Dann haben Sie auch einen Picky Eater am Tisch. Einen wählerischen Esser, der sehr heikel ist. Ein Kind, das kein Gemüse mag und dieses vehement verweigert. Doch das tägliche Drama am häuslichen Esstisch […]

    Weiterlesen

  • Von Farn im Garten und im Haus

    Von Farn im Garten und im Haus

    IM SCHATTENREICH DER FARNESchattengärtnerInnen kennen und lieben ihren Farn. Denn er ist nicht nur ein beliebter Bodendecker in den finstersten Ecken eines ohnehin schon dunklen Gartens, sondern auch gleichzeitig die Lösung einiger anderer Probleme.  FARN, EINE DER ÄLTESTEN PFLANZEN DER WELT ​In vielen Schattengärten sieht es gerade aus wie auf der Erde vor über 300 […]

    Weiterlesen

  • Katzenschreck: Verpiss dich, Dackel-ab!

    Katzenschreck: Verpiss dich, Dackel-ab!

    ,

    Katzenschreck, Hundeschreck, Verpiss dich Pflanze und jetzt seit neuestem auch Dackel-ab! Da soll sich einer auskennen. Voller Vorfreude, den dreckigen Hinterlassenschaften hausfremder Katzen und Hunde auch heuer ein Ende zu bereiten, habe ich wieder zugeschlagen. Mich leicht verschämt nach der „Verpiss dich Pflanze“ erkundigt und zu meiner großen Überraschung eine „Dackel – ab“ in die […]

    Weiterlesen

  • Kaffeesatz im Garten

    Kaffeesatz im Garten

    ,

    KAFFEESATZ IM GARTEN GILT ALS WAHRES ZAUBERMITTEL. WARUM KAFFEETANTEN KLAR IM VORTEIL SIND UND WAS KAFFEESATZ ALS DÜNGER IM BLUMENBEET BEWIRKEN KANN. Denn wer viel Kaffee trinkt, tut gleichzeitig seinen Pflanzen Gutes. Das flüssige schwarze Gold ist nicht nur ein Gaumenschmeichler, Muntermacher und Aktivator schlapper Zellen, sondern auch pures Gold für den Garten. Kaffeesatz ist […]

    Weiterlesen

  • Osterdeko: Modern und stimmungsvoll

    Osterdeko: Modern und stimmungsvoll

    ,

    Die Osterdeko muß raus aus dem Schrank und rein ins Haus, hinaus auf den Balkon, die Terrasse und in den Garten. Im ganzen Land machen sich die ersten Dekowütigen auf den Weg. Denn wenn Ostern vor der Tür steht, sind die wilden Hühner nicht mehr zu halten. Gärtnerinnen und Dekowütige kramen ihre Osterdeko hervor und […]

    Weiterlesen

  • Gärtnern ist mein Urlaub im Garten, selbst im Februar

    Gärtnern ist mein Urlaub im Garten, selbst im Februar

    WENN IM FEBRUAR DER GARTEN WIEDER ERWACHT Endlich wieder gefühlter Frühling, endlich Garten. Die schönen Stunden im Grünen beginnen in der Sekunde, ohne saisonalen Vorlauf. Es wird wieder Hand angelegt, so lange dieselbe anstandslos mitmacht. Und das sollte sie, denn es gibt jede Menge zu tun im Februargarten. WILDE GÄRTNERINNEN UNTERWEGS IN DIE NEUE SAISON Während […]

    Weiterlesen

  • Der geniale Tulpentrick

    Der geniale Tulpentrick

    TULPEN NICHT NUR ZUM VALENTINSTAG. Lieben Sie Tulpen? Über den Vasenrand hängend oder lieber aufrecht wie die Zinnsoldaten? Für beide Geschmäcker ist dieser Trick die Lösung, um seine Tulpen in die gewünschte Form zu bringen. ​DER TULPENTRICK Sie wollen Ihren Lieben eine Freude machen oder sich selbst eine frühlingshafte Kulisse in ihrem Wohnzimmer zaubern und […]

    Weiterlesen

  • Waldbaden und die Energie, die aus den Bäumen kommt

    Waldbaden und die Energie, die aus den Bäumen kommt

    DEN WALD NEU ENTDECKENAlle sprechen von Waldbaden. Von einem jungen Trend aus Japan, der auch bei uns angekommen ist.​Wie aber badet man im Wald? Noch dazu mitten im tiefsten Winter? ​Es gibt Worte, die reizen zum Synonym. Meine private Liste umfasst neben meinem Lieblingsunwort „Lesestoff“, das mich regelrecht zum Erschaudern bringt, obwohl ich diesem in […]

    Weiterlesen

  • Gartenspaß: Gartenblog im Porträt

    Gartenspaß: Gartenblog im Porträt

    , ,

    ​ “Oh, das ist ja mein Garten!” Dachte sich der Garteninspektor wie auch seine Gärtnerin beim Durchblättern der frühlingshaften Ausgabe des Gartenspaß Magazins mit den fröhlichen Pflanzideen. Vor mir ausgebreitet mein schattiger Nordhang Garten im Bild. ​Mit allem, was er hergibt.  Gärtnern leicht gemacht Das wünschten wir uns alle, wenn wieder einmal alles aus dem Ruder […]

    Weiterlesen